Der schnelle Weg zum Ziel

Alu-Überstiege und -Laufstege

Durch die Überstiegen, Überbrückungen und Laufsteganlagen der Günzburger Steigtechnik lässt sich jeder Ort im Betrieb leicht und schnell erreichen. Dabei lassen sich die Materialien und Ausführungen für jeden Anwendungsfall individuell anpassen.

Veröffentlicht Geändert
Alu-Überstiege und -Laufstege
Für kurze Wege in der Produktion lassen sich Überstiege, wie hier an einer Abfüllanlage, sinnvoll einsetzen
Für kurze Wege in der Produktion lassen sich Überstiege, wie hier an einer Abfüllanlage, sinnvoll einsetzen
Auch auf dem Dach wie bei einer Schokoladenfabrik sind die Überstiege eine gute Lösung
Auch auf dem Dach wie bei einer Schokoladenfabrik sind die Überstiege eine gute Lösung

Bei den Übersteigen und Laufstegen lassen sich für die Tritt- und Standflächen die Beläge je nach Anforderung wählen. In Produktionsanlagen, Lagerhallen, Werkstätten und im Innenbereich lässt beispielsweise sich geriffeltes Aluminium einsetzen. Für hohe hygienische Anforderungen wie in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie können Lochbleche und Gitterroste aus Aluminium zum Einsatz kommen. Im Außenbereich eignen sich Stahl-Gitterroste aufgrund ihrer hohen Rutschsicherheit und ihrer Robustheit bei schlechten Wetterbedingungen. So ermöglichen sie hohe Arbeitssicherheit.

Die Standardausführung der Überstiegen ist mit Steigwinkeln von 45 bis 60 Grad, drei bis elf Stufen sowie bis zu 2,6 m Übersteighöhe möglich. Die Plattformlänge kann zwischen 800 und 3.000 mm betragen, die Breite 600, 800 oder 1.000 mm. Bei speziellen Anforderungen sind aber auch Sonderabmessungen möglich. Als Geländer ist ein einseitiger oder beidseitiger Handlauf möglich. Die Überstiege und Überbrückungen entsprechen einschlägigen Normen und haben eine 15-jährige Qualitätsgarantie.

Unternehmen