Ortsunabhängig Gefahrstoffe verwalten

Software Gefahrstoffmanagement

Quentic kann mit dem Software-Modul Gefahrstoffe die Gefährdungsbeurteilung vereinfachen. Das Modul hilft Unternehmen, die EU-Richtlinien für Gefahrstoffmanagement – wie die REACH-Verordnung, die CLP-Verordnung oder die SEVESO-III-Richtlinie – einzuhalten.

Software Gefahrstoffmanagement

Mit der Quentic Software erhalten Anwender flexible Bewertungsskalen für Gefährdungsbeurteilungen sowie konfigurierbare Lagerklassen für Gefahrstoffe. Damit können international tätige Unternehmen lokale Gegebenheiten berücksichtigen und die Gefahrstoff-Zusammenlagerung über den gängigen deutschen Standard TRGS 510 hinaus bewerten. Je nach festgestellter Gefährdung schlägt die Software passende Schutzmaßnahmen vor.

Auch Betriebsanweisungen zu Gefahrstoffen wurden auf internationale Anforderungen hin verbessert. Jetzt können auch standardisierte Piktogramme nach ISO 7010 in die sicherheitsfördernden Dokumente eingebunden werden.

Das Zusammenspiel zwischen der Quentic Plattform und App wurde gestärkt: HSEQ-Fachkräfte und andere Beschäftigte können nun direkt per Smartphone oder Tablet standortbezogen auf Gefahrstoffverzeichnisse, Sicherheitsdatenblätter und Betriebsanweisungen zugreifen.

Achema 2022, Halle B32 - 9.1

www.quentic.com

Entscheider-Facts

  • Hilft EU-Richtlinien für Gefahrstoffmanagement einzuhalten

  • Gefahrstoff-Zusammenlagerung wird abhängig von lokalen Anforderungen bewertet

  • Sicherheitsinformationen ortsunabhängig zur Hand

Unternehmen