Auf Temperatur gebracht

Wärmekammern

In mittlerweile fast allen Industrie-Bereichen werden Wärmekammern der unterschiedlichsten Ausführung eingesetzt. So hat sich als einfachster Typ der bauartzugelassene, beheizte Lagercontainer bewährt.

Veröffentlicht Geändert
Wärmekammern
Grundlage der Wärmekammer ist eine robuste Stahl-Schweiß-Konstruktion mit integrierter Auffangwanne (Bild: Bauer)
Grundlage der Wärmekammer ist eine robuste Stahl-Schweiß-Konstruktion mit integrierter Auffangwanne

In diesen Containern können Stoffe – natürlich auch wassergefährdende Stoffe – vor Frost geschützt gelagert werden. Wie die anderen hochwertigen Wärmekammern lassen sich diese Container in Länge, Breite, Tiefe, Anzahl der Lagerebenen etc. auf die jeweiligen Anforderungen abstimmen. Sie werden eingesetzt zum Aufheizen von wassergefährdenden, auch leicht entzündlichen Stoffen bis zu 150°C Medientemperatur zur Weiterverarbeitung in der Produktion, als Trockenkammern, zum Beispiel für den Feuchtigkeits- oder Lösemittelentzug,
als Temperkammer zur Gefügeveränderung verschiedener Materialien sowie zur Lagerung von temperaturempfindlichen Bauteilen.

Unternehmen