Bisher handelt es sich bei der angekündigten Zusammenarbeit von Corteva und Bp, um eine unverbindliche Absichtserklärung für ein geplantes Joint Venture. Die beiden Unternehmen gehen davon aus, die endgültigen Vereinbarungen 2025 abzuschließen, sodass das Joint Venture im Laufe des Jahres seine Arbeit aufnehmen kann.
Für die Rohstoffproduktion will das Landwirtschaftsunternehmen mit Landwirten in Nord- und Südamerika sowie in Europa Verträge über den Anbau von Senfsaat, Sonnenblumen und Raps abschließen, die gut für nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) geeignet sind. Ziel des Joint Ventures ist es, neue Anbausysteme einzuführen, um Öl zu produzieren, das die Kriterien der EU erfüllt und gleichzeitig eine neue Einkommensquelle für Landwirte zu schaffen.
Eine Reihe von Ländern auf der ganzen Welt haben Vorschriften oder steuerliche Anreize, um die Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors zu fördern, eingeführt oder sind dabei, dies zu tun. In der EU gilt ab 2025 ein SAF-Mandat, das vorschreibt, dass der Treibstoff auf EU-Flughäfen bis 2035 mindestens 20 % und bis 2050 70 % SAF enthalten muss.