Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind eine Gruppe langlebiger Chemikalien, die sich in der Umwelt und im menschlichen Körper anreichern können und aufgrund ihrer potenziellen Gesundheits- und Umweltrisiken zunehmend reguliert werden. Die Europäische Chemikalienagentur ECHA prüft derzeit im bislang umfangreichsten Verfahren ihrer Geschichte ein Verbot der Stoffklasse oder schärfere Einschränkungen einzelner Gruppen.
Nach eigenen Angaben hat Clariant bereits im Dezember 2023 die Umstellung seines gesamten Additiv-Portfolios auf PFAS-freie Alternativen abgeschlossen. Die Umstellung auf PFAS-freie Produkte erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Bedenken hinsichtlich der Umwelt- und Gesundheitsrisiken, die mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen verbunden sind. Daher entwickeln derzeit viele Unternehmen, von Chemikalien-Herstellern wie Clariant bis zu Anbietern von Bauteilen wie Dichtungen oder medizintechnischen Geräten, Produkte aus PFAS-freien Materialien.
Zu den neuen Produkten des Unternehmens zählen beispielsweise ein Texturierungsadditiv für Pulverbeschichtungen, das laut Clariant energieeffizienter ist als Alternativen mit PFAS und zur Reduzierung von Emissionen beitragen soll, sowie eine Produktreihe für die Polymerverarbeitung, die eine effiziente Extrusion und hohe Filmqualität ermöglichen und gleichzeitig strenge Umweltauflagen erfüllen soll.
Die Eliminierung von PFAS aus dem Portfolio ist ein Schritt, der nicht nur geltenden und erwarteten regulatorischen Anforderungen entspricht. Clariant will außerdem auf zunehmende Forderungen nach nachhaltigeren Materialien und Produktionsprozessen reagieren. Die neuen Additive sollen es auch den Kunden des Konzerns erleichtern, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und ökologische Zielsetzungen umzusetzen.
Was Sie über PFAS wissen müssen
Fluorpolymere und weitere fluorhaltige Substanzen sollen verboten werden. Eine ihrer herausragenden Eigenschaften – die Beständigkeit – könnte ihr Verbot bedeuten. Für Sie haben wir das Thema PFAS aus verschiedenen Blickwinkeln während der Widerspruchsfrist beleuchtet und halten Sie künftig zu PFAS-Alternativen auf dem Laufenden. Alles, was Sie zum Thema wissen sollten, erfahren Sie hier.