
(Bild: Ingo – stock.adobe.com)
Wer kennt schon British Petroleum? Für „Beyond Petroleum“ sollte das Kürzel künftig stehen, kündigte der BP-Konzern 2002 an – und sägte damit so mir nichts, dir nichts an dem einzigen dicken Ast, auf dem man saß. Aus dem Astholz ist immer noch keine Braunkohle geworden, ein knappes Vierteljahrhundert später ist aber klar: Beyond Petroleum, also jenseits vom Öl, scheint es wohl doch nicht so viel Geschäft für den altehrwürdigen Mineralölkonzern zu geben – jedenfalls nicht genug. Im Februar kündigte BP nun an: Jährlich sollen wieder rund 10 Mrd. US-Dollar ins Öl-und-Gas-Geschäft fließen, die Investitionen in die Energiewende werden dagegen um 5 auf nur noch 2 Mrd. Dollar zusammengestrichen. Diese doppelte Kehrtwende dürfte als Warnung für alle Marketingabteilungen der großen Konzerne dienen. Wir zeigen ein paar weitere „Beyond-Momente“, die nun wohl (leider?) nie das Licht der Welt erblicken dürften:
- „Beyond Data“: Mark Zuckerberg verspricht, dass Facebook künftig die Privatsphäre an erste Stelle setzt. Die Auswertungen der Audioaufzeichnungen aus der App zeigen: Die neue Ausrichtung kommt bei den Nutzern sehr gut an.
- „Beyond Banking“: Nach vielen Finanzskandalen macht sich die Deutsche Bank auf, das Image der Branche aufzupolieren. Zentrale Maßnahme ist die Einführung eines „Grünen Invesititonskontos“. Investiert wird vor allem in Unternehmen aus der Öl-, Kohle- und Rüstungsbranche, deren beeindruckende Kursgewinne gemäß der traditionellen Farblehre an der Börse in besonders tiefes grün getaucht sind.
- „Beyond Emissions“: Lufthansa kündigt an, das Fliegen endlich klimafreundlicher zu machen. So werden die Flugzeuge künftig mit CO₂-neutralen Business-Class-Sitzen ausgestattet, die aus recyceltem Plastik bestehen.
- „Beyond Energy“: Red Bull gibt bekannt, dass das Unternehmen künftig „gesunde Hydration“ in den Fokus rücken wird. Das erste Produkt: Die „Wellness Edition“ – ein Drink mit Baldrian und Kamillentee, damit man nach fünf Dosen Red Bull endlich mal schlafen kann.
- „Beyond Sugar“: Coca-Cola wirbt mit dem neuen Motto „Weniger Zucker – mehr Natürlichkeit“. Durch eine neue Rezeptur konnte der Zuckergehalt des Bestsellers von 35 auf 34 Gramm pro Flasche gesenkt werden.
- „Beyond Corruption“: Die FIFA gibt ein Maßnahmenpaket bekannt, dass künftig „mehr Transparenz“ garantieren soll. Für die tatkräftige Unterstützung dieser Reform erhält Nordkorea den Zuschlag für die nächste Weltmeisterschaft.
- „Beyond Sneakers“: Adidas bringt Schuhe einer neuen „Vegan Leather“-Kollektion heraus, die sich ganz umweltfreundlich nach drei Monaten einfach auflösen. Die winzigkleinen Rückstände des Plastikmaterials lassen sich einfach über das Abwasser entsorgen.
- „Beyond beyond beyond petroleum": BP kehrt doch wieder auf die grüne Schiene zurück: Für jedes geförderte Barrel Öl wird ein Baum gepflanzt. Schöne Zukunft!