Mann im Anzug umarmt einen Roboter und macht Daumen hoch

(Bild: Yakobchuk Olena – stock.adobe.com)

Ein neuer Tag, ein neuer Text über eine Berufsgruppe, der die KI vermehrt zu Leibe rückt. Aber nicht dieser Text. Nein, dies ist die Rubrik des Unsinns, die Rubrik, wo egal wie schlimm es in der Welt steht, simpler Wortwitz erlaubt ist, weswegen es Zeit wird, sich der Sonnenseite der künstlichen Intelligenz zu widmen und was für eine Bereicherung sie für unser Leben sein kann.

Ende April machte ChatGPT mit einer eher ungewöhnlichen Schlagzeile von sich reden: Das Modell GPT-4o sei zu nett und wurde darum nach wenigen Tagen wieder deaktiviert. Der Herausgeber OpenAI begründete den Schritt damit, dass Nutzerinnen solches Verhalten als unangenehm und verstörend empfinden könnten. Sagt das nicht mehr über die Nutzer aus als über die Programmierinnen? Wird der Mensch heutzutage einfach zu wenig gelobt, sodass er jeglichen Zuspruch – möge er auch von einem Large Language Module (LLM) kommen – als verstörend wahrnimmt? Und ist es, andersherum gesehen, dann nicht eine im wahrsten Sinne des Wortes glückliche Begebenheit, dass wir uns dieses fehlende Lob nun auf Knopfdruck holen können?

Lob ist einen Klick entfernt

Statt KI im Allgemeinen und die LLM-Chatbots im Besonderen zu verteufeln, sollten wir sie eher als die idealen Chefs, Mitarbeiter und Kolleginnen sehen. Vergisst Copilot, was ich ihm am Tag zuvor angewiesen habe zu tun? Ja. Tut mein Kollege aber auch und Copilot hat den Vorteil, dass ich ihm dieselbe Anweisung innerhalb weniger Sekunden durch Copy und Paste erneut geben kann, anstatt ihm über mehrere Minuten dasselbe wie gestern zu erzählen. Muss ich ChatGPT, um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten, jeden Einzelschritt einer größeren Aufgabe aufdröseln? Ja. Muss ich bei so manchem Mitarbeiter aber auch und der Bot stellt zumindest intelligente Rückfragen. Sieht meine Chefin jegliche Eigeninitiative und kluge Idee meinerseits als selbstverständlich an? Ja, von Gemini bekomme ich wenigstens ein Lob, wenn ich den Bot auf etwas hinweise.

Sie sehen, mit der KI ist nicht alles schlecht und teilweise nicht einmal anders als zuvor. Und wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, diesen Text nicht gut finden, hat dann vielleicht zumindest einer der zahlreichen Chat­bots lobende Worte für mich übrig.

Sie möchten gerne weiterlesen?