Honeywell kauft für 2,16 Mrd. US-Dollar den Pumpenhersteller Sundyne vom Private-Equity-Unternehmen Warburg Pincus. Nach der Übernahme soll das Portfolio des Herstellers in das Geschäftssegment Energy and Sustainability Solutions integriert werden.

Die dazugewonnen Produkte sollen Wachstumspotenzial in den Bereichen Raffinerie und Petrochemie, Flüssigerdgas (LNG) sowie saubere und erneuerbare Brennstoffe erschließen. (Bild: hramovnick - Fotolia)

Honeywell hatte jüngst angekündigt, den Geschäftsbereich Aerospace Technologies abzuspalten und auch den Geschäftsbereich Advanced Materials hat der Mischkonzern bereits ausgegliedert – dadurch entstehen drei verschiedene Unternehmen. Im ursprünglichen Konzern verbleiben dann noch drei weitere Geschäftsbereiche, wozu auch die Sparte Energy and Sustainability Solutions gehört, in die das Pumpen-und-Gaskompressoren-Portfolio von Sundyne integriert wird.

Mit den dazugewonnenen Produkten und Technologien erhofft sich der Mischkonzern, Wachstumspotenzial für die Wertschöpfungsketten in den Bereichen Raffinerie und Petrochemie, Flüssigerdgas (LNG) sowie saubere und erneuerbare Brennstoffe zu erschließen. Die konzerneigene IoT-Plattform wiederum soll die Digitalisierung der Anlagen des Pumpenherstellers ermöglichen, um deren Zuverlässigkeit und die vorausschauende Wartung zu verbessern.

Sie möchten gerne weiterlesen?