Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
17. Okt. 2024 | 09:51 Uhr
Wasserstoff-Tankstelle mit Wasserstoff-Tanks daneben, H2, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien, CO2-neutral,
80-MW-Elektrolyse ab 2028, Ausbau geplant

Eternal Power plant 400-MW-Wasserstoffanlage in Mecklenburg-Vorpommern

Das Hamburger Unternehmen Eternal Power entwickelt südlich von Rostock eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Das Vorhaben gilt als Leuchtturmprojekt für den deutschen Markt, ab 2028 sollen rund 8.000 t/a grüner Wasserstoff produziert werden.Weiterlesen...

15. Okt. 2024 | 16:33 Uhr
basf-steamcracker
Emissionsreduktion am Standort Ludwigshafen

BASF erzeugt Dampf mit weltweit größter industrieller Wärmepumpe

Mit einer Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz baut BASF die weltweit leistungsfähigste industrielle Wärmepumpe. Diese soll CO₂-freien Dampf erzeugen und bis zu 100.000 Tonnen Treibhausgasemissionen jährlich einsparen.Weiterlesen...

14. Okt. 2024 | 14:32 Uhr
Evonik-Standort Rheinmünster-----Evonik site Rheinmuenster
Umbau bei Coating & Adhesive Resins und Health Care

Evonik richtet zwei Geschäftsbereiche neu aus

Evonik dampft die Geschäftsgebiete Coating & Adhesive Resins sowie Health Care auf ihre jeweiligen Kerngeschäfte ein, um Investitionen künftig darauf zu fokussieren und die Wachstumsperspektiven der beiden Bereiche zu stärken.Weiterlesen...

04. Okt. 2024 | 06:28 Uhr
Die Taschenfilteranlage Infa-jet-AJN für die zentrale und effiziente Entsorgung von 11 Absaugstellen über 2 Etagen mit unterschiedlichen Staubarten von Holzstäuben bis Kunststoffstäuben.
Ein Entstaubungssystem statt elf

Zentrale Entstaubung senkt Aufwand und steigert Leistung

Ein Betreiber benötigte eine Entstaubung für unterschiedliche anfallende Stäube an mehreren Arbeitsplätzen. Das neu installierte Filtersystem schafft Platz, reduziert den Wartungsaufwand und integriert notwendigen Explosionsschutz.Weiterlesen...

02. Okt. 2024 | 12:03 Uhr
Schema: Stoffströme der in Delfzijl geplanten Anlage zum Recycling von Altreifen, über die Anlieferung per Schiff bis zu Lagerung und Abtransport neuer Rohstoffe und Kraftstoffe.
Chemikalien und Biokraftstoffe aus Altreifen

Bilfinger erhält EPCm-Autrag für Europas größte Pyrolyseanlage für Reifen-Recycling

Bilfinger hat vom britischen Technologieunternehmen Circtec den Auftrag für umfassende Engineering-, Beschaffungs-, und Baumanagement-Leistungen (EPCm) für eine Reifenrecyclinganlage im niederländischen Delfzijl erhalten.Weiterlesen...

01. Okt. 2024 | 06:52 Uhr
Verrostete Maschine und daneben eine Europa-Flagge
Zahlen wir zusammen oder getrennt?

CT-Spotlight: Wer bezahlt die Wettbewerbsfähigkeit? Und wer den Kaffee?

Jetzt ist es passiert: Die Krise ist da. Gerissene Lieferkette, bröckelnde Downstream-­Abhängigkeiten, gereizte Stimmung – die Kaffeemaschine ist kaputt.Weiterlesen...

30. Sep. 2024 | 06:25 Uhr
Das batteriebetriebene Erd­überwachungssystem Terralight ist mobil einsetzbar und damit  netzunabhängig.
Risiken vermeiden durch intelligente Erdung

Smarte Erdungslösungen für Explosionsschutz

Elektrostatische Entladungen gehören zu den gefährlichsten Risiken in der Prozess­industrie. Intelligente Erdungslösungen sind daher für eine kontinuierliche Überwachung und verlässlichen Schutz von Anlagen und Menschen unerlässlich.Weiterlesen...

26. Sep. 2024 | 17:25 Uhr
Im zentralen Tanklager der BASF in Ludwigshafen sorgen 68 Tankbehälter für ein sicheres und effizientes Lagern flüssiger Produktionsstoffe wie zum Beispiel Methanol und Naphtha.
Focus, Accelerate, Transform, Win

BASF stellt neue Unternehmensstrategie vor

BASF hat eine klare Neuausrichtung vorgestellt, die auf vier „strategischen Hebeln“ basiert. Diese sollen den Fokus auf Kernbereiche legen und Wachstum sowie Wettbewerbsfähigkeit durch effizientes Portfoliomanagement und Innovation sichern.Weiterlesen...

24. Sep. 2024 | 11:22 Uhr
Der ungarische Öl-, Gas- und Petrochemie-Konzern MOL Group hat mit mehreren Partnern Vereinbarungen zur Erschließung von Gasreserven im ACG-Feld in Aserbaidschan unterzeichnet.
Joint Venture für Entwicklung des ACG Gasfeldes

MOL Group erschließt Gasreserven in Aserbaidschan

Der ungarische Öl-, Gas- und Petrochemie-Konzern MOL Group hat mit mehreren Partnern Vereinbarungen zur Erschließung von Gasreserven im ACG-Feld in Aserbaidschan unterzeichnet. Mit diesen Projekten erweitert MOL seine Rolle in der Region erheblich.Weiterlesen...

23. Sep. 2024 | 09:46 Uhr
Industrieanlage
Der Fortschritt macht Pause

CT-Spotlight: Künstliche Intelligenz im Chemieanlagenbau

Man stelle sich eine Chemieanlage vor – majestätische Bauten aus Rohren, Tanks und Reaktoren, so komplex, dass sie selbst die kühnsten Träume eines Tetris-Meisters überfordern. Und jetzt soll Künstliche Intelligenz diese Welt erobern?Weiterlesen...