
Covestro kauft grünen Wasserstoff vom australischen Unternehmen FFI
Der Kunststoffhersteller Covestro will künftig jährlich 100.000 Tonnen grünen Wasserstoff aus Australien beziehen. Die Tinte unter dem Vertrag ist noch feucht.Weiterlesen...

Mesago zieht Automatisierungsmesse SPS vor
Die Mesago Messe Frankfurt hat den neuen Termin für die SPS bekannt gegeben: Diese wird zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren stattfinden. Das solle der Branche in der Pandemie mehr Planungssicherheit geben.Weiterlesen...

Pörner nimmt neue Formalin-Anlage in Russland in Betrieb
Der Anlagenbauer Pörner hat im russischen Gubakha gemeinsam mit dem Lizenzgeber Dynea AS eine neue Formalin-Anlage in Betrieb genommen. Es ist bereits die dritte derartige Anlage von Pörner und die zweite für den russischen Kunden Metafrax.Weiterlesen...

Thyssenkrupp Uhde erhält Auftrag für Spezialchemikalien-Projekt in Asien
Der Anlagenbauer Thyssenkrupp Uhde hat einen Auftrag für eine Veresterungsanlage erhalten. Nicht bekannt wurde, wer der Kunde ist und wo die Anlage entstehen soll.Weiterlesen...

Chemieverband ACC sieht starke Beeinträchtigungen in Chemie-Lieferkette
Laut einer Umfrage des US-Chemieverbands ACC haben Unterbrechungen in Lieferketten und Transportbeschränkungen zum Teil gravierende Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit der Mitgliedsunternehmen. Zwei Drittel berichten über Produktionsausfälle, noch mehr über Engpässe.Weiterlesen...

Veolia plant Recyclingfabrik für Batterien aus Elektroautos in UK
Der französische Entsorger Veolia will in Großbritannien eine Großanlage zum Recycling von Batterien aus Elektrofahrzeugen bauen. Dort sollen künftig bis zu 20 % der britischen Altbatterien verarbeitet werden.Weiterlesen...

Thyssenkrupp installiert für Shell Wasserstoff-Elektrolyse
Das nächste Wasserstoff-Projekt wird konkret: Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers hat mit Shell einen Liefervertrag für das Großprojekt ‚Hydrogen Holland I‘ im Hafen von Rotterdam in den Niederlanden unterzeichnet.Weiterlesen...

Hydrogenious LOHC und ESCO gründen Joint Venture in Abu Dhabi
Emirates Specialized Contracting & Oilfield Services (ESCO) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und die deutsche Hydrogenious LOHC Technologies haben ein Joint Venture gegründet. Das Ziel: Im Nahen Ostenn soll eine zukunftsfähige Wasserstoffinfrastruktur entstehen.Weiterlesen...

KNF investiert in Standort Freiburg
Der Membranpumpen-Spezialist KNF will 5 Mio. Euro in die Modernisierung seines Standorts in Freiburg-Munzingen investieren. Das Verwaltungsgebäude soll neu aufgebaut und energetisch optimiert werden.Weiterlesen...

Endress+Hauser führt Analysentöchter zusammen
Der Mess- und Automatisierungsanbieter Endress+Hauser hat seine beiden Analytik-Töchter Spectrasensors und Kaiser Optical Systems zusammengeführt. Unter dem Namen Endress+Hauser Optical Analysis soll der Bereich künftig in den USA firmieren.Weiterlesen...