Service & Standorte

27. Okt. 2022 | 10:56 Uhr | von Jona Göbelbecker

Chemetall Innovation and Technology Center in China

BASF eröffnet erstes Zentrum für angewandte Oberflächentechnik in Asien

Die BASF-Marke Chemetall hat ihr erstes regionales Innovation and Technology Center für angewandte Oberflächentechnik in Schanghai/China eröffnet. Die Geschäftseinheit gehört zum Unternehmensbereich Coatings des Chemiekonzerns.

Zeremonie

Offizielle Zeremonie zur Eröffnung des Zentrums. (Bild: BASF)

In dem neuen 2.600 m² großen Zentrum sollen fortschrittliche Lösungen rund um die Oberflächenbehandlung sowie Produktinnovationen für zahlreiche Industrien und Marktsegmente entwickelt werden – in Asien und für Asien. Innovationen seien für das Unternehmen „der Schlüssel zum Wachstum“, betonte Dr. Jeffrey Lou, Leiter des Bereichs Greater China.

Die neuen Labore sollen ein breites Spektrum an Tests und Services, darunter Anwendungs-, Salzsprühnebel- und Klimatests sowie analytische Prüfungen bieten. Daneben werden auch unterschiedliche angewandte Oberflächentechnologien und -anwendungen für eine Bandbreite an Marktsegmenten weiterentwickelt. Dazu zählen die Automobilindustrie, Coil, allgemeine Industrie, Kaltumformung, Luftfahrt, Aluminiumveredelung und Glas. Das Zentrum verfügt zudem über mehrere Simulationslinien für die Vorbehandlung und Beschichtung.

„Die Eröffnung dieses Innovation and Technology Centers ist ein wichtiger Pfeiler unserer Wachstumsstrategie und stärkt unsere technischen Kapazitäten sowie unsere Innovationskraft in der Region Asien-Pazifik“, sagte Christophe Cazabeau, Senior Vice President Surface Treatment, Coatings Division, BASF.

Als integriertes technisches Zentrum soll das Zentrum Synergien und Kompetenzen auch von den bestehenden lokalen Analyselabore für Oberflächentechnik in Australien, China, Indien, Japan, Neuseeland, Singapur und Thailand nutzen, um die steigende Nachfrage auf dem asiatischen Markt abzudecken.

Auch interessant