Kompressionsanlagen für Joint Venture in den USA

Baker Hughes liefert Technologie für blaues Ammoniakprojekt

Baker Hughes will eine Dampfturbine und Zentrifugalkompressionsanlagen für ein Ammoniakprojekt in Modeste im US-Bundesstaat Louisiana liefern. Die Anlage soll mit einer Kapazität von rund 1,4 Mio. t/a die weltweit größte Anlage für blaues Ammoniak sein.

Veröffentlicht Geändert
Baker Hughes will eine Dampfturbine und Zentrifugalkompressionsanlagen für ein Ammoniakprojekt in Modeste im US-Bundesstaat Louisiana liefern. Die Anlage soll mit einer Kapazität von rund 1,4 Mio. t/a die weltweit größte Anlage für blaues Ammoniak sein.
Ingenieure des Zentrifugalkompressionsanlagen arbeiten an Komponenten für Zentrifugalkompressoren.

Den Auftrag an das Energietechnologieunternehmen Baker Hughes hat Technip Energies erteilt. Das Ammoniakprojekt in Modeste trägt den Namen Blue Point Number One und ist ein Joint Venture von CF Industries, Mitsui & Co. sowie Jera. Der Baubeginn der Ammoniak-Produktionsanlage ist für 2026 geplant, die Produktion soll 2029 starten.

Die Produktionsanlage, die mittels autothermer Reformierung (ATR) blaues Ammoniak herstellt, planen die Partner, im Blue Point Complex von CF Industries in Louisiana zu errichten. Ein Carbon-Capture-and-Storage-System soll ebenfalls integriert werden, sodass bis zu 2,3 Mio. t/a CO₂ in einem Bohrloch der Klasse VI dauerhaft gespeichert werden können.

Der Leistungsumfang des Energietechnologieunternehmens umfasst verschiedene Kompressoren, darunter einen Ammoniak-, einen Synthesegas-, einen Rezirkulations- und einen CO₂-Kompressor. Hinzu kommt ein dampfturbinengetriebener Generator.