Epoxidharze und Polyurethane

Bodo Möller Chemie eröffnet weitere Produktionsstätte in Ägypten

Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte hat die Bodo Möller Chemie bereits im November ihr Produktionsvolumen im ägyptischen Sadat City erhöht. In der neuen Anlage werden lösungsmittelbasierte Epoxidharze und Polyurethane sowie Füllstoffverpackungen produziert.

Februar 2014
Bauarbeiten beendet: Die neue Anlage in Ägypten wurde bereits im November eröffnet.

Im bereits bestehenden Werk mit 18 Mischern von 250 kg bis 4.000 l wurden bisher 8.000 t/a produziert. Mit drei weiteren Mischern zu je 1.500 l soll das Volumen nun um 1.000 t/a steigen. Der neue Produktionsabschnitt soll die Fertigung lösungsmittelbasierter Produkte übernehmen, während sich die bereits bestehende Anlage auf die Herstellung wässriger Systeme konzentriert. In beiden Produktionsstätten kann mit Dampf, unter Stickstoff und mit erhöhten Temperaturen bis 120 °C gemischt und formuliert werden.

Der Standort in Sadat City besteht seit 1988 und wurde vom ehemaligen Chemieunternehmen Ciba Geigy als Produktionsstätte unter anderem für Beschichtungen, Farben und Lacke gebaut. 2015 hat Bodo Möller Chemie den Standort zusammen mit Laboren und Vertriebsbüros in Alexandria und Kairo schließlich vom amerikanischen Chemieunternehmen Huntsman übernommen. Die Nachfrage aus Ägypten und den umliegenden Staaten habe seither so zugenommen, „dass eine Erweiterung der Produktionskapazität notwendig geworden ist“, sagt Yehia Desouky, Managing Director des Unternehmens in Ägypten. (jg)

Anlagenprojekte vom Oktober und November 2019

Unternehmen