Anlagen für Polyurethan-Dispersionen und Elastomere
Covestro setzt Spatenstiche für Produktionsanlagen in Shanghai
Covestro hat in Shanghai gleich zwei erste Spatenstiche getätigt: einen für eine Elastomer-Anlage und einen für eine Polyurethan-Dispersions-Anlage. Diese will das Chemieunternehmen 2023 und 2024 in Betrieb nehmen.
Der Spatenstich für die Polyurethan-Dispersions-Anlage, die das Unternehmen 2024 fertigstellen will.
(Bild: Covestro)
Für die zwei Anlagen hat Covestro zusammen einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag investiert. Damit wächst der größte Produktionsstandort des Chemieunternehmens in den nächsten Jahren von elf auf dreizehn Anlagen an.
Polyurethan-Elastomere werden unter anderem in der Offshore-Windindustrie, der Solarenergie und der Materialhandhabung eingesetzt. Die entsprechende Produktionsanlage will Covestro 2023 in Betrieb nehmen. Nach Unternehmensangaben wächst der Markt für diese Materialien in China und im asiatisch-pazifischen Raum schneller als das Bruttoinlandsprodukt und die nachgelagerten Branchen.
Polyurethan-Dispersionen (PUD) kommen in Beschichtungen und Klebstoffen beispielsweise in der Automobil-, Bau-, Möbel-, Schuh- und Verpackungsindustrie vor. Die PUD-Anlage plant Covestro, 2024 fertigzustellen.
Neue Anlagenbauprojekte im Juni 2022: