Ferromagnetische Werkstoffe problemlos schweißen

Entmagnetisierungsstromquelle Degauss 600

Das Schweißen ferromagnetischer Werkstoffe kann sich bisweilen als schwierig erweisen: Der Lichtbogen wird abgelenkt und der gesamte Schweißprozess ist instabil. Ungenügende Schweißergebnisse sind die Folge und bedingen aufwendige Nacharbeiten.

Entmagnetisierungsstromquelle Degauss 600

  • stabiler Lichtbogen
  • reproduzierbare Schweißergebnisse
  • einfache Anwendung
Die Entmagnetisierung erfolgt völlig automatisch und dauert nur etwas mehr als 1 min (Bild: EWM)
Die Entmagnetisierung erfolgt völlig automatisch und dauert nur etwas mehr als 1 min

Magnetismus am Werkstück beeinflusst den Lichtbogen und lenkt ihn ab. Je stärker das Magnetfeld, desto größer der Einfluss auf den Lichtbogen und desto schlechter die Schweißeigenschaften und die Nahtqualität. Wird das Werkstück vor dem Schweißprozess entmagnetisiert, treten diese Effekte nicht auf. Die Entmagnetisierungsstromquelle Degauss 600 von EWM eliminiert das Magnetfeld, sodass dieses den Schweißprozess nicht mehr beeinträchtigt. Ein entmagnetisiertes Werkstück führt zu einem stabilen Lichtbogen. Fehlerfreie und reproduzierbare Schweißergebnisse sind das Ergebnis. 1506ct915