Standort: Yantai Chemical Industry Park
Henkel startet Bau einer Klebstoff-Produktionsanlage in China
Henkel investiert 120 Millionen Euro in das neue Werk mit dem Namen Kunpeng, welches in der chinesischen Provinz Shandong entsteht. Das Unternehmen will dadurch sein Liefernetzwerk für Klebstoffprodukte ausbauen.
Die Fabrik wurde so konzipiert, dass sie die Nachfrage schnell wachsender Branchen wie Elektronik, Medizin und Gerätebau erfüllt.
(Bild: Henkel)
Im Yantai Chemical Industry Park setzte Henkel den ersten Spatenstich für eine neue Produktionsanlage des Unternehmensbereichs Adhesive Technologies. Das Werk soll, wenn es fertig ist, eine Fläche von mehr als 150.000 m2 einnehmen, darunter automatisierte Produktionshallen und ein 8.000 m2 großes intelligentes Lager.
Das Werk soll zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben werden und zudem über ein Energiemanagementsystem für das Gebäude, ein Wasserkreislaufsystem und ein Erdwärmepumpensystem verfügen. Henkel erwartet, dass diese Technologien die Kohlendioxidemissionen um mehr als 5.000 t pro Jahr und den Wasserverbrauch um 25 % reduzieren. Dies trägt zum Unternehmensziel bei, bis 2030 einen klimaschonenden Betrieb in der Produktion zu erreichen. Was andere große Unternehmen sich für Klimaziele gesteckt haben, lesen Sie hier: