Sipchem und Lyondellbasell prüfen den Bau eines großtechnischen Cracker-Komplexes in Saudi-Arabien. Das saudische Energieministerium hat den Partnern dafür eine Rohstoffzuteilung für eine Machbarkeitsstudie gewährt.

Die endgültige Investitionsentscheidung und weitere Details zur Umsetzung erwarten die Unternehmen nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie. (Bild: Sipchem)

Das Projekt soll auf einem Eigentumsverhältnis von 60 % für Sipchem und 40 % für Lyondellbasell basieren. Somit können beide Unternehmen, die technischen, finanziellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Projekts definieren. Die Anlage, für die die Partner nun eine Machbarkeitsstudie durchführen, soll eine breite Palette petrochemischer Produkte herstellen und sowohl den saudischen Markt als auch internationale Exportmärkte bedienen. Die endgültige Investitionsentscheidung und weitere Details zur Umsetzung erwarten die Unternehmen nach Abschluss der Studie.

Lyondellbasell bringt in das Vorhaben unter anderen ein Verfahren zum Herstellen differenzierter Polyethylen- und Polypropylen-Typen ein, wozu auch elastomere Polyolefine zählen. Beide Partner wollen zudem nachhaltige Lösungen zur CO₂-Reduktion in das Projekt integrieren und emissionsarme Technologien nutzen, um die Klimaziele des Königreichs Saudi-Arabien zu unterstützen.

Sie möchten gerne weiterlesen?