Etwa 1,8 Mio. Euro investiert Ystral in ein Versuchszentrum am Unternehmenshauptsitz in Ballrechten-Dottingen. Der Mischtechnikanbieter beabsichtigt, seine Versuchskapazitäten zu erweitern, da das bestehende Technikum an die Auslastungsgrenze kommt.

(Bild: Ystral)

Das neue Versuchszentrum ergänzt am Standort Ballrechten-Dottingen ein bestehendes Anwendungstechnikum sowie ein Entwicklungslabor. Produktionsunternehmen haben in dem entstehenden Versuchsgebäude – das Ende Oktober 2025 fertig werden soll – die Möglichkeit, Technologien des Mischtechnik-Anbieters zu testen, Bedienpersonal an den Maschinen des Anbieters zu schulen und die Versuchsanlagen für die Methoden- und Produktentwicklung zu nutzen. Das schließt auch Versuche mit brennbaren oder explosionsfähigen Medien ein.

Das Versuchszentrum bietet verschiedene Analysemöglichkeiten:

  • Mit dem Lichtmikroskop können Proben hinsichtlich verschiedener Faktoren untersucht werden. Dabei ist sowohl die Dichtemessung als auch die Partikelgrößen-Analyse mit dynamischer Lichtstreuung möglich.
  • Viskositäten können über verschiedene Messmethoden mit und ohne Temperierung ermittelt sowie Kurven verschiedener Scherraten aufgezeichnet werden.

Anwender müssen während der Versuche nicht selbst vor Ort sein, sondern können diese per Livestream auch aus der Ferne verfolgen.

Sie möchten gerne weiterlesen?