Mess & Analysetechnik

Mess- & Analysetechnik

Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

07. Dez. 2020 | 17:39 Uhr
digital_factory_fotolia_78159044_mimipotter.jpg
Digitalisierung der Prozessindustrie

Dechema schreibt Achema Innovation Challenge aus

Die Achema Innovation Challenge gibt Nachwuchsforschern und -entwicklerinnen die Chance, die Branchen mit ihren Antworten auf industrienahe Fragestellungen zu überzeugen. Die Vorregistrierung ist ab sofort möglich.Weiterlesen...

30. Nov. 2020 | 12:55 Uhr
Siemens Sitrans LT500
Zuverlässig gesteuert

Messumformer Sitrans LT500

Siemens präsentiert mit dem Sitrans LT500, die neuen Füllstand-, Durchfluss- und Pumpensteuerungen für Radar- und Ultraschall-Messumformer oder andere 4-20 mA-Zweileitergeräte.Weiterlesen...

18. Nov. 2020 | 10:48 Uhr
Die Achema 2021 wird im Zuge der Unsicherheiten durch die Corona-Krise auf den 4.-8. April 2022 verschoben.
Planungssicherheit in Corona-Zeiten

Achema wird auf 2022 verschoben

Sechs Monate vor dem Start der Achema haben die Organisatoren nach Rücksprache mit Ausstellern und Partnern entschieden, die Messe auf den 4.-8. April 2022 zu verschieben. Vom 15.-16. Juni 2021 findet das Vortragsprogramm Achema Pulse statt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 13. Nov. 2020 | 08:59 Uhr
2 IMG_2372-bearbeitet-cmyk
Misst wie geschmiert

Sensoren sichern die richtige Dosierung in der Schmierstoffherstellung

Bei mehreren Hundert Tanks den Überblick zu bewahren, ist alles andere als einfach. Die Inhalte müssen genauestens gemessen und dokumentiert werden, damit die Dosierung der einzelnen Inhaltstoffe stimmt. Gleichzeitig ist dies die wichtigste Informationsquelle für Einkauf und Vertrieb. Vega-Sensoren messen daher bei Zeller+Gmelin nicht nur Druck und Füllstand, auch deren Messwerte werden im Vega Inventory System erfasst.Weiterlesen...

30. Okt. 2020 | 08:12 Uhr
OPA NOA 2
Offener Automatisierungsstandard für die Prozessindustrie

Schneider Electric und Aramco arbeiten gemeinsam an O-PAS Testumgebung

Der Automatisierungsanbieter Schneider Electric und der saudische Energiekonzern Aramco haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Bewertung neuer Technologien auf der Grundlage des Open-Process Automation Standard (O-PAS) unterzeichnet. Weiterlesen...

27. Okt. 2020 | 14:47 Uhr
Emerson 8800
4-in-1 und SIL

Durchflussmessgerät Rosemount 8800 Quad Vortex

Emerson hat das neue Rosemount 8800 Quad Vortex-Durchflussmessgerät vorgestellt. Es ist nach Angaben des Herstellers das Gerät seiner Art mit vier Sensoren und Messumformern, das die Anforderungen für Sicherheitsintegrität (SIL) erfüllt.Weiterlesen...

27. Okt. 2020 | 14:37 Uhr
Flexim FLUXUS ST-HT-2
Heiße Neuheit

Clamp-On-Durchflussmesser Fluxus ST-HT für Heißdampf

Mit Fluxus ST-HT präsentiert Flexim den nach eigenen Angaben weltweit ersten Clamp-On-Ultraschall-Durchflussmesser für Heißdampf. Er wurde für die Erfassung von Volumen- und Masseströmen von Satt- und überhitztem Dampf bis 400 °C entwickelt.Weiterlesen...

26. Okt. 2020 | 14:10 Uhr
Anders als hier 2019 wird die SPS in diesem Jahr rein online stattfinden.
Virtuelle Automatisierungsmesse

Programm der SPS und Siemens-Partnerschaft angekündigt

Auch die Automatisierungsmesse SPS findet 2020 in einem rein virtuellen Format statt – und zwar vom 24. bis 26. November. Nun hat der Veranstalter das vorläufige Programm veröffentlicht – und Siemens als diesjährigen Partner vorgestellt.Weiterlesen...

21. Okt. 2020 | 10:50 Uhr
Die Aufnahme aus einem Transmissions-Elektronenmikroskop zeigt amorphe Silizium/Kohlenstoff-Partikel.
Schnelleres Laden

Evonik entwickelt mit Uni-Forschern neues Anodenmaterial

Als Anodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien kommt bisher Graphit zum Einsatz. Eine vielversprechende Alternative haben nun der Spezialchemie-Konzern Evonik und die Universität Duisburg-Essen (UDE) hergestellt.Weiterlesen...

14. Okt. 2020 | 10:54 Uhr
Stäubli-2-CombiTac-family
Trend geht zu modular

Steckverbinder Combitac direqt

Stäubli Electrical Connectors führt eine neue Generation von modularen Steckverbindern in die Combitac-Familie ein. Diese ermöglicht die Kombination verschiedener Arten von Leistungs-, Signal- und Pneumatikanschlüssen in manuellen und automatischen Steckanwendungen mit bis zu 10.000 Steckzyklen.Weiterlesen...