Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.
Forschungsprojekt entwickelt ultra-kompakte Radarsensoren mit 300 GHz
Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik (IAF) entwickeln gemeinsam mit Radar-Spezialist Vega als Industriepartner ultra-kompakte Radarsensoren, die eine Alternative für bisherige Industriesensorik sein könnten.Weiterlesen...
Mehrheit erwartet autonomen Prozess-Betrieb bis 2030
Yokogawa Electric hat in einer weltweiten Umfrage Endanwender zu den Aussichten auf industrielle Autonomie befragt. Daraus geht hervor, dass 64 % der Befragten aus Unternehmen der Prozessindustrie bis 2030 einen autonomen Betrieb erwarten.Weiterlesen...
Effizienter Betrieb mit wiederverwendetem Kühlwasser
Die Wiederverwendung von Kühlwasser ist ein viel diskutierter Trend in der gesamten Industrie. Erfüllt das Wasser jedoch nicht bestimmte Anforderungen, kann dies zu einem kostspieligen und ineffektiven Betrieb führen. Weiterlesen...
Farbstoffe aus CO2
Kohlenstoffdioxid ist nicht nur ein Klimakiller, sondern kann auch als Rohstoff für Chemikalien dienen. Im Projekt Celbicon ist es Forschern gelungen, das Treibhausgas in einem kombinierten elektrochemischen und biotechnologischen Verfahren so umzuwandeln, das ein wertvoller Farbstoff daraus entsteht.Weiterlesen...
Radiometrische Trennschichtmessung
Die Überwachung von Trennschichten in Prozessbehältern kann unter extremen Prozessbedingungen sehr schwierig ausfallen. Wo andere Verfahren versagen, bietet ein radiometrisches Messverfahren erhebliche Vorteile. Weiterlesen...
Maag stärkt Digitalisierungsportfolio mit Übernahme
Die in der Schweiz ansässige Maag Group,Lösungsanbieter für Prozesstechnologie in Polymer-, Chemie-, Petrochemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie, verstärkt durch die Übernahme des deutschen Unternehmens Xantec Steuerungs- und EDV Technik ihre Kapazitäten in der Steuerungstechnik und erweitert ihre Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung.Weiterlesen...
Dechema-Forschungsinstitut ernennt neuen Vorstand
Die Stiftung Dechema-Forschungsinstitut (DFI) hat ihr Führungsteam erweitert: Als neuer Vorstand wurde zum 1. September Dr.-Ing Mathias Galetz bestellt. Gleichzeitig wurde Prof. Dr. Jens Schrader zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt.Weiterlesen...
Emerson kauft Softwareanbieter OSI
Der amerikanische Automatisierungsanbieter Emerson wird die US-Softwareschmiede Open Systems International (OSI) kaufen. Der Deal hat ein Volumen von 1,6 Mrd. US-Dollar.Weiterlesen...
Leitfähigkeitssensor ILM-4
Der Sensor-Hersteller Anderson-Negele bietet seine Leitfähigkeitssensoren der ILM-Sensorserie in einer Sonderaktion mit einer verlängerten Gewährleistung an. Die Geräte werden unter anderem in CIP-Kreisläufen eingesetzt.Weiterlesen...
Dichtheitsprüfgerät Betty
Mit dem Bubble-Emission-Test-System (Betty) bringt Encontec ein Gerät zur schnellen und kostengünstigen Lokalisierung von Lecks auf den Markt.Weiterlesen...