Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.
Radar-Füllstandmessung bringt mehr Präzision in Plexiglas-Produktion
Bei der Herstellung von Plexiglas können schon kleinste Prozessabweichungen große Auswirkungen auf Produktqualität und Kosten haben. Der Hersteller Röhm setzt daher unter anderem am Standort Worms auf präzise Füllstandmessung mit Radartechnik.Weiterlesen...
Echtzeitbewertung der Luftqualität
Korrosive Dämpfe und Gase können insbesondere elektronische Bauteile stark schädigen und beeinträchtigen. Eine Echtzeitüberwachung der Luftqualität kann deshalb Korrosion und die damit verbundenen Risiken minimieren.Weiterlesen...
GLP-konformes Messgerät
Der pH-Wert spielt in vielen Branchen eine wichtige Rolle. PCE Instruments hat darum verschiedene pH-Messgeräte mit unterschiedlichen pH-Elektroden im Sortiment, um eine breite Auswahl der Anwendungsbereiche abzudecken.Weiterlesen...
Analyse von Anlagendaten outsourcen
Chemieunternehmen können heutzutage noch nie dagewesene Mengen an Daten aus ihren Anlagen und Prozessen generieren. Diese Informationen zu analysieren und zu interpretieren ist aber aufwendig – hier können externe Spezialisten helfen.Weiterlesen...
Digitalisierung von Sensoren
Wo analoge Sensorik an ihre Grenzen stößt, ist Digitalisierung unerlässlich. Beginnt die Umwandlung analoger, physikalischer, chemischer oder elektrischer Werte in digitale Formate schon im Anschlussstecker, behält die Messkette die größte Flexibilität.Weiterlesen...
Wechsel an der Spitze bei Endress+Hauser
Beim Messtechnik- und Automatisierungsspezialisten Endress+Hauser hat der angekündigte Wechsel in der Firmenleitung stattgefunden: Dr. Peter Selders übernimmt als CEO die Position von Matthias Altendorf, welcher in den Verwaltungsrat wechselt.Weiterlesen...
Wie Wägezellen und Wägeelektroniken Behälter in eine Waage verwandeln
Die Integration von Wägezellen in effiziente Prozessbehälter ist eine vielseitige und leistungsstarke Methode für Systemintegratoren, um Sicherheit im Prozess zu bieten und gleichzeitig eigene Produkte und Dienstleistungen zu optimieren.Weiterlesen...
Fagus-Grecon besetzt Geschäftsführung um
Mess- und Sicherheitstechnik-Anbieter Fagus-Grecon nimmt Veränderungen in seiner dreiköpfigen Geschäftsführung vor. Geschäftsführer Dr. Michael Gawronski scheidet mit sofortiger Wirkung aus, Nachfolger wird Mario Haas.Weiterlesen...
Funktionale Sicherheit und langzeitstabile Durchflussmessung von Gasen
Die Durchflussmessung von Gasen stellt an die messtechnische Erfassung hohe Anforderungen. Ein thermisches Masse-Durchflussmessgerät mit neuartiger Drei-Sensor-Technologie vereinfacht die Anwendung und erfüllt gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards.Weiterlesen...
FTIR-Spektroskopie zur Detektion von Methanemissionen
Methan ist neben CO2 ein oft vergessenes großes Treibhausgas. Um die Methanemissionen in der Industrie wirksam begrenzen zu können, braucht es neue Techniken zur Detektion. Ein solches System wird nun in einem Chemiepark erprobt.Weiterlesen...