Mess & Analysetechnik

Mess- & Analysetechnik

Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

08. Mai. 2023 | 06:36 Uhr
Mit dem Infrarotsystem lassen sich spezifische Sektoren einer Anlage auf austretende Gase überwachen.
Frühwarnsystem verkürzt Reaktionszeit bei Havarien

Gasüberwachung von Chemieanlagen mittels FTIR-Fernerkundung

Gefährliche Havarien durch austretende Gase können jederzeit auftreten. Ein optisches Echtzeit-Frühwarnsystem macht Chemieparks sicherer.Weiterlesen...

04. Mai. 2023 | 07:25 Uhr
Kompakt-Vakuummeter VD800 von Thyracont
Mobiler Einsatz und dauerhafte Installation

Kompakt-Vakuummeter VD800

Die Vakuummeter-Serie VD800 von Thyracont Vacuum Instruments eignet sich sowohl für die Langzeitüberwachung als auch für schnelle Vakuumprozesse. Messdaten können Anwender direkt auslesen oder später über USB-C oder Bluetooth exportieren.Weiterlesen...

03. Mai. 2023 | 06:09 Uhr
Anstatt langwieriger Inspektionen lassen sich Gastanks auch mit dem Stethoskop überprüfen.
Ein mobiles Stethoskop für Flüssiggastanks

Schallemissionsanalyse zur Gastank-Überwachung

Als Antriebs-, Heiz- oder Prozessenergie hat sich Flüssiggas dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten als Alternative zu Strom etabliert. Allerdings müssen die Gastanks wegen des besonderen Gefährdungspotenzials in regelmäßigen Abständen auf Fehlstellen überprüft werden. Ein spezielles Prüffahrzeug, verbunden mit einer Schallemissionsanalyse, spart dabei kostbare Zeit.Weiterlesen...

28. Apr. 2023 | 08:25 Uhr
Eycke-Christian Dörre, Geschäftsführer für den Bereich Services bei Thielmann, Harald Borgholte, Divisional Digital Officer im Unternehmensbereich Coatings der BASF und Patrick Franke, Geschäftsführer Nxtgn, Joint Development Agreement
Joint Devlopment Agreement mit Thielmann und Nxtgn

BASF will mit Partnern IBC-Tracker weiterentwickeln

BASF, Thielmann und Nxtgn wollen einen Tracker für IBC weiterentwickeln und vermarkten, der sowohl den Füllstand als auch den Standort des IBC wiedergibt. Das fertige Produkt planen die Partner dann, in die Nxtgn-Plattform ibc.digital zu integrieren.Weiterlesen...

27. Apr. 2023 | 11:13 Uhr
Schmuckbild Automatisierung, Person im Blauen Overall ruft digitale Informationen ab, Raffinerie im Hintergrund
Namur Open Architecture für Prozessanalysetechnik

Bilfinger und Invite kooperieren bei zukunftsfähiger Lösung für Condition Monitoring

Bilfinger und Invite arbeiten gemeinsam an der Marktreife und Funktionsfähigkeit der Namur Open Architecture (NOA) für die Prozessanalysetechnik (PAT).Weiterlesen...

21. Feb. 2023 | 15:51 Uhr
Dr. h. c. Klaus Endress wird nach fast 45 Jahren seine aktive Mitarbeit bei Endress+Hauser beenden.
Präsident Klaus Endress zieht sich zurück

Generationswechsel bei Endress+Hauser

Der Messtechnikhersteller Endress+Hauser leitet einen Generationswechsel an der Spitze ein: Dr. Klaus Endress wird als Präsident des Verwaltungsrats aufhören, sein Nachfolger wird der bisherige CEO Matthias Altendorf. Neuer CEO der Firmengruppe wird Dr. Peter Selders.Weiterlesen...

16. Feb. 2023 | 09:41 Uhr
Jumo-CEO Dimitrios Charisiadis
Trotz globaler Krisen

Automatisierung: Jumo steigert Umsatz deutlich

Der Sensorhersteller und Automatisierungsanbieter Jumo ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Der Umsatz des Fuldaer Unternehmens überstieg 2022 erstmals die Marke von 300 Mio. Euro.Weiterlesen...

13. Feb. 2023 | 06:47 Uhr
Drucklastwägezelle zur Silo- und Behälterverwiegung.
Vorteile gravimetrischer Verfahren zur Inhaltsbestimmung

Wägetechnik für Schüttgüter

Schüttgüter stellen aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften hohe Anforderungen an die exakte Inhaltsbestimmung eines Behälters und bei der Mengenbilanzierung in einem Verarbeitungsprozess. Das trifft auf die statische Verwiegung etwa in einem Tank wie auch auf die Dosierung von rieselförmigen Produkten gleichermaßen zu.Weiterlesen...

27. Jan. 2023 | 12:00 Uhr
Oliver Klaeffling wird ab Februar 2023 Geschäftsführer des Laboranalytik-Herstellers Analytik Jena.
Pharma+Food
Wechsel an der Spitze

Neuer Geschäftsführer bei Analytik Jena

An der Spitze des Laboranalytik-Anbieters Analytik Jena kommt es zu einem Wechsel: Oliver Klaeffling folgt zum 1. Februar 2023 auf Ulrich Krauss als Geschäftsführer der Endress+Hauser-Tochter.Weiterlesen...

Aktualisiert: 11. Nov. 2022 | 09:10 Uhr
Eröffnung der Namur-Hauptsitzung 2022 durch Dr. Felix Hanisch
Anwendertreffen der Prozessautomatisierer in Neuss - Update Tag 2

Ticker: Namur fokussiert nach Corona-Pause die Themen Safety und Security

Nach zweijähriger Corona-Pause treffen sich die Prozessautomatisierer der Namur erstmals wieder in Präsenz - und packen heiße Eisen an. In unserem Live-Ticker informieren wir Sie über das Geschehen in Neuss.Weiterlesen...