
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

Kombi-Vakuumtransmitter VSR
Der Kombi-Transmitter VSR von Thyracont ergänzt die Produktfamilie Analogline, welche kompakte Vakuumtransmitter mit analogem Ausgangssignal umfasst.Weiterlesen...

Warngeräte überwachen Industriegas-Produktion
Sicherheit ist auch bei der Industriegas-Produktion oberstes Gebot. Vor allem dann, wenn giftige oder brennbare Gase zum Einsatz kommen, spielen stationäre Gaswarnsysteme eine zentrale Rolle. Bei Messer Croatia in der Nähe von Zagreb kommen Warngeräte von MSR Electronic zum Einsatz.Weiterlesen...

Analysegerät MDE 3300 DL
Aus der MDE-Familie hat HTK Hamburg die Gerätepalette erweitert und das bewährte Messsystem um die Messung von Viskosität in der Fluidtechnik weiterentwickelt. Das Analysegerät MDE 3300 DL misst die Viskosität im laufenden Prozess – auch auf engstem Raum.Weiterlesen...

Radiometrische und Radar-Messgeräte für die Herstellung von Terephthalsäure
Terephthalsäure ist ein wichtiger Grundstoff für die Kunststoff-Produktion und wird weltweit großvolumig produziert. Wie Hersteller auch hier die Automatisierung mit moderner Sensorik weiter vorantreiben, zeigt ein Beispiel aus China.Weiterlesen...

Transparente Nachverfolgung von Fässern und IBC
Um gesetzliche Bestimmungen, aber auch um die Qualitätsanforderungen verschiedener Zielbranchen zu erfüllen, müssen sich befüllte und leere Packmittel rückverfolgen lassen. In einem Pilotprojekt hat die BASF hierfür ein neues Verfahren entwickelt.Weiterlesen...

Stabile Entwicklung bei Sensorik und Messtechnik
Die wirtschaftliche Entwicklung bei den Herstellern von Sensorik und Messtechnik hat sich zuletzt stabil gezeigt. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Branchenverbands AMA hervor. Ein Problem bewegt die Branche jedoch.Weiterlesen...

Partikelform und -größe in Suspensionen und Emulsionen
Das bewährte Partikelmessgerät Analysette 28 Imagesizer von Fritsch ist in Kombination mit der neuentwickelten automatischen und leistungsstarken Nass-Dispergierung speziell geeignet für feine Partikel, schlecht rieselfähige, fein-agglomerierende oder klebrige Materialien, die in Wasser oder anderen Flüssigkeiten nicht reagieren.Weiterlesen...

Massenspektrometer für Gas- und Vakuumanwendungen
Das Quadrupolmassenspektrometer RGA300 von SI Scientific Instruments wurde speziell für das Feld der Halbleiter-, Gas-, Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-Anwendungen entwickelt. Das simple Design enthält lediglich eine geringe Anzahl von Bauteilen, was die Ausgaskomponenten minimiert und die Zuführung von Verunreinigungen reduziert.Weiterlesen...

Durchfluss-Messgeräte mit Power-over-Ethernet
ABB bietet die Durchflussmessgeräte Processmaster und Coriolismaster nun auch mit der Option Power-over-Ethernet (PoE) an. Dadurch wird eine separate DC-Stromversorgung überflüssig.Weiterlesen...

Jetzt mit IO-Link-Schnittstelle
Der EE741 Durchflussmesser von E+E Elektronik misst den Normvolumen- und Massenstrom von Druckluft und technischen Gasen und bietet jetzt auch eine IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...