
Bild 9: Yokogawa
- hohe Genauigkeit
- großer Sensorabstand möglich
- Differenzdruck bis 70 MPa

Die Sensoren sind lediglich über ein Elektrokabel verbundne, was sich positiv auf Genauigkeit, Messbereich und mögliche Distanz auswirkt. (Bild: Yokogawa)
Derartige Messsysteme können entsprechende Füllstände und Dichten sehr gut bestimmen. Das wird zur Füllstand- und Dichtemessung eingesetzt – es besteht aus zwei separaten Drucksensoren, die über ein Elektrokabel miteinander verbunden sind und entsprechend kommunizieren. Basierend auf den von beiden Sensoren gemessenen Drücken bestimmt der Messumformer Differenzdruck, den Füllstand, den Durchfluss und den Druck der Prozessmedien. Zur Füllstandmessung an Großtanks oder Destillationskolonnen kann das Verbindungskabel bis zu 45 m lang sein. Da die Sensoren nur über ein Elektrokabel verbunden sind, ist der Einfluss der Umgebungstemperatur bei hochpräzisen Differenzdruckmessungen gering. Die zwei Drucksensoren lassen sich auf die Messung verschiedener Differenzdruckbereiche einstellen – dadurch kann das Gerät hohe Differenzdrücke bis 70 MPa messen. 1710ct951
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Ineos erweitert HV-PAO-Anlage in Texas
Der Chemiekonzern Ineos hat die Erweiterung seiner Anlage für hochviskose Polyalphaolefine (HV PAO) in LaPorte, Texas, angekündigt. Damit soll die Kapazität ab 2025 um 50 % steigen.Weiterlesen...

Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile
Schubert & Salzer Control Systems stellt auf der Achema 2022 seinen bewährten, digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation mit IO-Link vor.Weiterlesen...

Kabelführung KEL-FG-ER
Die Kabeleinführungs-Produktserie KEL-FG hat Icotek mit der KEL-FG-ER um die Schutzart IP65 erweitert. Mit der IP65 können Anwender Kabel im 90-Grad-Winkel einführen.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit