Mit der Version 8.2 des Prozessleitsystems Simatic PCS 7 von Siemens lassen sich Anlagen auch via Intranet/Internet bedienen und beobachten. Dazu stehen umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten für einen individuellen und gesicherten Onlinezugriff auf die Bedien- und Beobachtungsebene einer Produktionsanlage zur Verfügung.
Redaktion Redaktion
Anzeige
vernetztes und sicheres Monitoring
mobiler Online-Zugriff
für MS Windows 10 und MS Server 2012
Neue Funktionen in PCS 7 Version 8.2 verbessern dessen Anwenderfreundlichkeit, Leistung und Effizienz
Anwender können Produktionskenndaten, Trend- oder Alarmfunktionen auch jederzeit und standortunabhängig auf Smartphones oder Tablets einsehen. Neue Features der Version wie Such- und Visualisierungsfunktionen sollen die Anwenderfreundlichkeit, Leistung und Effizienz des Leitsystems von der Planung bis zur Instandhaltung einer Anlage erleichtern und die Dokumentation vereinfachen. Die neue Logic-Matrix ermöglicht ein effizientes Verschalten von Verriegelungszuständen in einer Produktionsanlage nach dem Ursache-Wirkungs-Prinzip. Mit der integrierten Überwachung aller energierelevanten Verbrauchsdaten hilft das System dabei, Lastspitzen in der Stromversorgung zu vermeiden und den Energieverbrauch zu optimieren. Über den Software Update Service (SUS) bleibt das Prozessleitsystem auf dem aktuellen Stand der Technik.1604ct972, 1604ct999