
Schüttguttechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

CT-Produktfokus Mischer und Trockner
Sie sind die zentralen Anlagen in der Feststoff-Produktion: Mischer und Trockner. Unser Produktfokus gibt einen Überblick über technische Fortschritte in diesen wichtigen Bereichen – von der Neuschöpfung bis zur Weiterentwicklung etablierter Systeme.Weiterlesen...

Interview mit Alexander Peters, VDMA-Fachverband Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik
Der im September stattfindende Fachkongress Introequipcon ist der Treffpunkt für Anwender, Hersteller und Forscher im Bereich Kompressoren. Im CT-Interview erläutert der Vorsitzende des VDMA-Fachverbands Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik, Alexander Peters, die Schwerpunkte der Konferenz sowie aktuelle Trends. Weiterlesen...

Hermetic unterstützt norwegisches Forschungsprojekt
Der Pumpenhersteller Hermetic hat für ein Forschungsprojekt an der Universität Trondheim in Norwegen eine hermetische Kältemittelpumpe gespendet. Die Spaltrohrmotorpumpe soll in einer Versuchsanlage zum Einsatz kommen, welche die thermische Energiespeicherung mittels Phasenwechselmaterialien in industriellen CO2-Kälteanlagen erforscht.Weiterlesen...

Lewa liefert Pumpenskids nach Abu Dhabi
Pumpenhersteller Lewa baut mit einem weiteren Großprojekt seine Präsenz im Nahen Osten aus. Für ein Gasfeld südwestlich von Abu Dhabi fertigt das Unternehmen derzeit 40 Pumpenskids.Weiterlesen...

Rotating Equipment: Digitalisierung gemeinsam meistern
Die Digitalisierung verändert die Pumpen-, Kompressoren- und Vakuumtechnik. Die Geräte werden miteinander vernetzt, tauschen Daten untereinander automatisch aus und fügen sich in größere selbstlernende Anlagensysteme ein. Wie groß der Wandel sein wird, zeigt die International Rotating Equipment Conference 2019 auf, die vom 24. bis 25. September 2019 in Wiesbaden stattfindet.Weiterlesen...

Raffinerie nutzt Schraubenspindeln zur Rohöl-Entladung
Zeit ist beim Entladen ein wichtiger Faktor – wie bei allem in der Ölindustrie. Für eine große unabhängige Raffineriegesellschaft in Nordamerika, die günstiges Rohöl per Zug von Westkanada zum Firmenstandort an der Westküste transportiert, hatte das effiziente Entleeren der Tankwaggons bei deren Ankunft daher eine hohe Priorität. Weiterlesen...

Prozess-Membranpumpen fördern toxische und korrosive Flüssigkeit auf einer Förderplattform
Zur Aufbereitung von Erdöl auf Offshore-Förderanlagen wird der Förderstrom zunächst in Öl, Gas und Wasser getrennt. Rohöl und Rohgas enthalten zahlreiche unerwünschte Bestandteile, beispielsweise Schwefelwasserstoff und Chloride, die zum Teil noch auf der Plattform durch einen Kondensationsprozess abgetrennt werden können. Das so abgetrennte Kondensat, ein toxisches und korrosives Gemisch, wird meist noch auf der Plattform über eine Fackel verbrannt. Weiterlesen...

Prem wird kaufmännischer Geschäftsführer von Ystral
Der badische Maschinen- und Anlagenbauer ystral verstärkt seine Führungsmannschaft. Karl Prem hat die Funktion des kaufmännischen Geschäftsführers übernommen.Weiterlesen...

Chemienormpumpe RCNKu+
Die neu entwickelte Chemienormpumpe RCNKu+ von Rheinhütte Pumpen ist besonders servicefreundlich, langlebig und wirtschaftlich. Zu den Neuerungen der Baureihe gehören eine innovative Werkstoffwahl sowie optimierte Hydrauliken.Weiterlesen...

Staubfreie Fasskipper Tip-Tite
Flexicon hat einen Fasskipper für das staubfreie Entleeren von Fässern mit frei bis schwer fließenden Schüttgütern auf den Markt gebracht.Weiterlesen...