Metso Outotec veräußert Recycling-Sparte
Der Dienstleister Metso Outotec will seinen Geschäftsbereich Recycling an die Investmentgesellschaft Ahlström Capital verkaufen. Damit plant der Dienstleister, sich verstärkt auf die Zuschlagstoff- und Bergbau-Industrie zu konzentrieren.
Das Unternehmen will sich verstärkt auf die Zuschlagstoff- und Bergbau-Industrie fokussieren.
(Bild: Metso Outotec)
Der Geschäftsbereich Recycling von Metso Outotec, den der Dienstleister jetzt verkauft, umfasst Abfall- und Metallrecycling. Im Oktober 2020 hatte das Unternehmen die Trennungspläne bereits bekanntgegeben, mit dem Abschluss der Transaktion mit Ahlström wird im vierten Quartal 2021 gerechnet. Das Abfallrecycling-Geschäft wurde im Jahresabschluss von Metso Outotec als Teil der nicht fortgeführten Aktivitäten ausgewiesen. Den Prozess der Veräußerung des Geschäftsbereichs Metall Recycling setzt das Unternehmen noch fort.
Alternativen zum mechanischen Recycling
Das Abfallrecycling-Geschäft soll künftig unter der Marke M&J firmieren und seinen Hauptsitz im dänischen Horsens haben. Die derzeit etwa 120 Mitarbeiter werden in das neue Unternehmen übergehen. Über den Wert der Transaktion bewahren die beiden Parteien Stillschweigen. Bekannt gab Metso Outotec lediglich, dass sich die Veräußerung in geringem Maße positiv auf sein Finanzergebnis auswirken werde. Im Jahr 2020 belief sich der Nettoumsatz des Geschäfts auf rund 50 Mio. Euro.