Outotec errichtet weltgrößte Eisenerz-Pelletierungsanlage in Brasilien
Das finnische Prozesstechnik-Unternehmen Outotec baut in Brasilien die weltgrößte Anlage zum Pelletieren von Eisenerz. Das Auftragsvolumen für die schlüsselfertige Anlage beträgt 200 Mio. Euro, wobei im Namen der Auftraggeber Samarco Mineracao zusätzliche 100 Mio. Euro lokal investiert werden. Es ist geplant, die Anlage Ende 2013 fertigzustellen.
Redaktion Redaktion
Anzeige
Die jährliche Produktion des Werkes mit einer Wanderrost-Härtungsanlage wird 9,25 Mio. t Eisen betragen. Outotec übernimmt neben der Prozesstechnik auch die konzeptionelle und detaillierte Planung, das Projekt-Management, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme.
Pertti Korhonen, CEO bei Outotec, erklärt: „Brasilien ist einer der größten Eisenproduzenten der Welt. Mit diesem 13. von uns konstruierten und gebauten Pelletierungswerk demonstrieren wir unsere technische Spitzeposition auf dem Gebiet des Pelletierens.“
Anzeige
Samarco ist ein Joint Venture der beiden Bergbauunternehmen Vale und BHP Billiton. Es hat eine jährliche Produktionskapazität von 22.250 Mio. t mit dem Schwerpunkt Eisenerz-Pellets.