Top 5 des Jahres: Diese Produkte und Nachrichten haben das Klick-Rennen gewonnen
Gefühlt sind wir erst vor ein paar Tagen von der Achema heimgekehrt; nun ist das Jahr schon wieder zu Ende. Ein Jahr voller spannender Innovationen und Nachrichten, das mit dem Zusammenschluss von Dow und Dupont einen würdigen Abschluss fand. In unserer Top 5 finden Sie noch einmal in einer Übersicht, was unsere Leser in den vergangenen 12 Monaten am meisten interessierte.
Redaktion Redaktion
Anzeige
Die Redaktion der CHEMIE TECHNIK wünscht Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start in 2016
Beginnen wollen wir mit der Übersicht der fünf Produktberichte, die Sie in diesem Jahr am häufigsten geklickt hatten:
Türdämpfer: keine Lärmbelästigung mehr Um Lärm durch zuschlagende Türen zu verhindern, hat Dictator Türdämpfer entwickelt. Die Montage der Türdämpfer ist bereits in vielen Fällen zulassungskonform möglich; selbstverständlich sind auch nachträgliche Montagen möglich.
OEM-Membranpumpe NFB 100: Doppelte Leistung, halbe Pulsation KNF Flodos hat das Modell NFB 100, eine OEM-Membranpumpe für die pulsationsarme und schonende Förderung von Flüssigkeiten mit bis zu 2.6 l/min entwickelt, die auch Potenzial für Kosteneinsparungen bieten.
An Top-Meldungen war in 2015 wahrlich kein Mangel. Denn Fusionen, aber leider auch Ankündigungen zu teils massivem Stellenabbau waren reich gesät:
Jobabbau bei Siemens Der Siemens-Konzern plant offenbar weitreichende Stellenstreichungen. So sollen bis zu 7.400 Stellen entfallen – 3.300 davon in Deutschland.
Anzeige
Übernahme von BG durch Shell perfekt Die Öl- und Gasbranche steht einer Megafusion gegenüber: Shell übernimmt die britische BG Group für rund 64 Mrd. Euro. Der Verwaltungsrat von BG hat bereits zugestimmt.
Achema 2015: Schönes Ergebnis Die am 19. Juni beendete Achema wurde von über 166.000 Fachbesuchern genutzt. Damit waren in diesem Jahr in etwa gleich viele Teilnehmer nach Frankfurt gekommen wie in 2012.
Milliarden-Projekt: TDI-Anlage der BASF eingeweiht Der Chemiekonzern BASF hat in Ludwigshafen die neue Anlage zur Herstellung von Toluoldiisocyanat (TDI) eingeweiht. In das Projekt investierte der Hersteller einschließlich der Vorstufen mehr als 1 Mrd. Euro.
Dow/Dupont-Merger: US-Chemieriesen wollen BASF vom Weltmarkt-Thron stürzen Nach Pfizer/Allergan schließen sich nun auch Dow Chemical und Dupont zusammen. Mit einem kombinierten Börsenwert von mehr als 120 Mrd. USD entsteht ein neues Unternehmen, das den bisherigen Weltmarktführer BASF vom Thron stürzt. Allerdings nur für kurze Zeit – denn geplant ist eine Aufspaltung des neuen Konstrukts.