Asahi Kasei und Honda wollen Batterieseparatoren produzieren
Asahi Kasei und Honda planen, eine Tochtergesellschaft von Asahi Kasei in ein Joint Venture zwischen den beiden Unternehmen umzuwandeln. Im Rahmen des Joint Ventures beabsichtigen die Partner, ab 2027 Batterieseparatoren in Kanada zu produzieren.
Die Partner kombinieren ihre Material- und Elektrifizierungstechnologien.
(Bild: Asahi Kasei)
Die Zusammenarbeit bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterieseparatoren in Kanada basiert auf der von dem Chemiekonzern Asahi Kasei und dem Automobilhersteller Honda am 25. April 2024 angekündigten Grundsatzvereinbarung. Eine kanadische Tochtergesellschaft des Automobilherstellers soll an der E-Materials Canada Corporation, die Tochtergesellschaft des Chemiekonzerns, die nun in ein Joint Venture (JV) umgewandelt werden soll, 25 % der Anteile erwerben. Vorläufiger Name des JV ist Asahi Kasei Honda Battery Separator Corporation.
Für die gemeinsame Unternehmung kombinieren die Partner ihre Material- und Elektrifizierungstechnologien. Die Gründung des JV ist für Anfang 2025 geplant. In die Anlage zur Produktion von Basisfolien und Beschichtungen für Lithium-Ionen-Batterieseparatoren wollen die Unternehmen umgerechnet mehr als 1 Mrd. Euro investieren. Die Anlage im kanadischen Port Colborne soll 2027 den kommerziellen Betrieb aufnehmen und dann etwa 700 Mio. m2 beschichteter Folie produzieren.