Größte Anlage für erneuerbaren Diesel in Kanada

Imperial startet Produktion von erneuerbarem Diesel in Strathcona

Imperial Oil hat die Arbeiten an der Raffinerie Strathcona, Kanada, abgeschlossen und die Produktion von erneuerbarem Diesel aufgenommen. Nach Unternehmensangaben ist die Anlage bei voller Auslastung die größte Einrichtung dieser Art in Kanada.

Veröffentlicht Geändert
KI-generiertes Symbolbild einer Raffinerie

Das 2021 angekündigte Projekt verfügt über eine Kapazität von bis zu 20.000 Barrel erneuerbarem Diesel pro Tag. Das Produkt ähnelt herkömmlichem Diesel, kann ohne technische Anpassungen in bestehenden Motoren eingesetzt werden und ist speziell für die klimatischen Bedingungen in Kanada geeignet. Hergestellt wird es aus einer Kombination von Wasserstoff, biogenen Rohstoffen wie kanadischem Rapsöl sowie firmeneigener Technologie.

Mit der Investition will Imperial einen Beitrag zur Bereitstellung emissionsärmerer Kraftstoffe leisten und damit insbesondere schwer zu dekarbonisierende Industrien in Kanada erreichen. Erste Lieferungen gehen an Kunden in Westkanada sowie an Betriebe des Unternehmens in Nordalberta. Unterstützt wurde das Projekt unter anderem durch Förderprogramme der Regierungen von Alberta, British Columbia und des Bezirks Strathcona.