Sicherheitskupplung ECA
Die speziell für Zahnriemenantriebe entwickelte Sicherheitskupplung ECA minimiert das Risiko von Überlastschäden in automatischen Anlagen. Besonderen Wert legt Hersteller Enemac dabei auf zwangstrennende und schnelle Schaltfunktion.
Sicherheitskupplung ECA 1 im Größenvergleich mit einem handelsüblichen Streichholz
(Bild: Enemac)
- 0,5 bis 470 Nm
- geringe Baugröße
- Festpunkt-Schaltung
Die Sicherheitskupplung für indirekte Antriebe hat im Gegensatz zu herkömmlichen Rutschkupplungen eine hohe Wiederholgenauigkeit des eingestellten Überlastmomentes. Sie ist spielfrei und rastet nach 1 Umdrehung selbsttätig wieder ein (Festpunkt-Schaltung). Die Schaltbewegung lässt sich durch einen Näherungsschalter abtasten. 17 Baugrößen ergeben einen Einstellbereich von 0,5 bis 470 Nm insgesamt. Einfache, leichte Elemente verhindern nachteilige Massen- und Schaltträgheit. Die Kupplungen der Baureihe gehören zu den kleinsten auf dem Markt erhältlichen Modellen. Daher bilden sie mit der Zahnriemenscheibe eine kompakte Einheit, die kaum zusätzlichen Raum beansprucht. 1609ct922