Ankündigungen und Pilotprojekte
Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte von September 2025
Im September gab es weniger klassische Anlagenbauprojekte als Ankündigungen für Spatenstiche und abgeschlossene Pilotprojekte. Schauen Sie sich die Vielfalt der Vorhaben in unserer monatlichen Übersicht an.
(Bild: Röhm)
Neben unseren monatlichen Anlagenbauprojekt-Galerien müssen wir nun auch eine zu den Anlagenschließungen führen – die sich auch im September erweitert hat mit je einem Eintrag für Solvay und BASF. Die Lage ist schon unsicher genug, ohne dass täglich Änderungen an den US-Einführzöllen für verschiedene Produkte vorgenommen werden. Planungssicherheit wird aktuell besonders klein geschrieben, wodurch sich auch die lange Vorlaufzeit für finale Investitionsentscheidungen erklärt. Das wiederum hat zur Folge, dass Projekte in denen grüne Technologien genutzt werden entweder gestoppt oder die finale Entscheidung ins Ungewisse hinausgezögert wird. Lieber verlässt man sich auf das, wovon man seit Jahrzehnten weiß, dass es funktioniert.
Hinzu kommt in Europa ein systemischer Umbau des Chemikalienrechts, im Rahmen dessen auch EU-Haftungstatbestände angepasst werden. Es ist in den kommenden Jahren von tiefgreifende Auswirkungen auf die Produktion, Produktentwicklung und Marktstrategie von Chemieunternehmen auszugehen. Wer sich mehr zum aktualisierten EU-Chemikalienrecht – insbesondere aber nicht ausschließlich auch im Bezug auf PFAS – informieren will, findet hier zwei Beiträge, was Unternehmen aus der Branche zukünftig beachten müssen: