Skid-Lösung für Destillationsanlage in der chemischen Industrie
Sponsored
Kreative Baumeister
Im Anlagenbau nimmt der Wunsch nach Modularität zu – Skids sind maßgeschneiderte Komplettlösungen, die durch Vorab-Montage Zeit und Geld sparen. BUTTING wurde kürzlich mit der Fertigung eines einteiligen Skids für eine Destillationsanlage betraut.
Sonja Gades, H. Butting GmbH & Co. KGSonja Gades, H. Butting GmbH & Co.KG
(Bild: H. Butting GmbH & Co. KG)
Anzeige
Eine ganze Produktionslinie aus vorgefertigten Bausteinen zusammensetzen – wie ein Lego-Baukastensystem! Wäre das nicht effektiv? Wer im Anlagenbau an die Vielzahl der Gewerke, Verrohrungen, Anschlüsse und Spezialwerkzeuge denkt, wird sicher zustimmen. Das Konzept ist nicht neu, sondern in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie seit Jahren üblich – auch im Anlagenbau nimmt der Wunsch nach Modularität zu.
(Bild: H. Butting GmbH & Co. KG)
Auf Kundenwunsch fertigen Anlagenbauer sogenannte Skids. Ein Skid besteht in der Regel aus einem Grundrahmengestell sowie Ausrüstungsteilen, wie z. B. Behälter, Pumpen, Filter, Wärmetauscher, Stell- und Regelventile, Isolierung und die gesamte Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Die Vorab-Montage der einzelnen Komponenten zu einem Skid erfolgt in der Fertigungsstätte des Anlagenbauers. Die finale Verbindung der einzelnen Skids durch Verrohrung und Verkabelung erfolgt am endgültigen Produktionsstandort und lässt eine komplett neue Produktionsanlage entstehen.
Anzeige
(Bild: H. Butting GmbH & Co. KG)
Komplette Vorab-Montage im Werk
BUTTING Anlagenbau in Schwedt wurde für einen langjährigen Kunden mit der Fertigung eines einteiligen Skids betraut. Die Rohrleitungskomponenten aus über 681 Metern Rohr vorwiegend in den Werkstoffgruppen 1.4307 und 1.4404 mit Abmessungen von DN 25 bis DN 150 wurden zu 100 Prozent vorgefertigt. Anschließend wurden diese mit den beigestellten Ausrüstungsteilen (Pumpen, Apparate, sonstige Komponenten, Armaturen, Kompensatoren und elektrische Feldgeräte) in einem Grundrahmengestell aus Stahl montiert und alle Rohrleitungsteile isoliert. Für den Kunden ist diese komplette Vorab-Montage im Werk in Schwedt ein großer Vorteil.
(Bild: H. Butting GmbH & Co. KG)
36 Meter Ready-for-Installation
Anzeige
Das gesamte Skid wurde liegend im Beisein eines Kundensupervisors montiert und wies einteilig die stolzen Maße von 36 x 4,30 x 4,02 Metern (L x B x H) mit einem Gesamtgewicht von ca. 68 Tonnen auf. Die Abnahme durch den Endkunden erfolgte direkt in Schwedt.
Per Sondertransport wurde der Skid vom Betriebsgelände in Schwedt / Oder zum Hafen befördert. Zur Lastenverteilung musste der Skid mit zusätzlichen Trägern unterfüttert werden, da der Trailer eine zu geringe Breite hatte. Verladen wurde der Koloss im Schwedter Hafen und anschließend über die verschiedenen Binnenwasserkanäle bis Antwerpen transportiert.
Marko Busse, Geschäftsführer von BUTTING Anlagenbau, resümiert: „Mit der Komplettlösung konnten wir die Wünsche unseres Kunden hinsichtlich eines engen Terminplanes, einer effektiven Projektabwicklung, der Qualität der Produkte und der Flexibilität zur vollsten Zufriedenheit erfüllen.“