Drei Projekte für das Abscheiden und Speichern von CO2 wurden im Dezember 2024 angekündigt, zwei davon von Aramco. Außerdem hat die BASF nach diversen Anlagenschließungen und -verkäufen in Ludwigshafen, eine Anlage für Ammoniumchlorid erweitert sowie ein Technikum für Chemiekatalysatoren am Standort eingeweiht. Besteht also trotz "trüber Bestandsaufnahme", wie es der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Markus Steilemann, bei der Jahrespressekonferenz des Verbands Mitte Dezember formulierte, doch noch Hoffnung für den Standort Deutschland?
Nur weil die hintere Zahl der Jahresangabe sich ändert, ändern sich die Umstände für die Industrie noch lange nicht. Aber es bleibt die Hoffnung, dass es nach dem Abwärtstrend der letzten Jahre aus rein statistischen Gründen irgendwann wieder aufwärts gehen muss.