Das Besondere an dem Adsorptionstrockner Everdry Frau-V 2000C von Beko ist die Modulbauweise. Bei ihr lassen sich Adsorberbehälter und Rohrleitungsmodul mit nur wenigen Handgriffen trennen und wieder verbinden. Durch diesen Aufbau können auch größere Anlagen in Standard-Seecontainer verpackt werden. Das senkt die Transport- und Verpackungskosten drastisch und bietet der Anlage auch auf langen Seepassagen optimalen Schutz.
Redaktion Redaktion
Anzeige
Vorteile durch Modulbauweise
geringere Transportkosten
minimaler Platzbedarf
Die Modulbauweise des Adsorptionstrockners bietet große Vorteile
Weitere deutliche Vorteile bietet die Modulbauweise, wenn die Behälter im Freien aufgestellt werden müssen, etwa wegen der räumlichen Gegebenheiten. Das Rohrleitungsmodul – das viele empfindliche Komponenten, wie Messgeräte, Ventile und die Steuerung enthält – kann dann bei minimalem Platzbedarf und geschützt vor der Witterung innen aufgestellt werden.. Auch Wartung und Instandhaltung zeigen sich bei der Modulbauweise besonders kom-fortabel: Alle Komponenten sind leicht zugänglich angeordnet, was Wartungsdauer und -kosten deutlich senkt.
Hier können Sie die Mitteilung auf der Website des Herstellers lesen