Markt

17. Jun. 2025 | 12:11 Uhr | von Nora Menzel

Produktion soll endgültig eingestellt werden

Ineos Phenol schließt den Standort Gladbeck

Ineos Phenol beabsichtigt, die Produktion am Standort Gladbeck endgültig einzustellen. Als Gründe dafür nennt das Unternehmen die „extrem hohen Energiekosten“ in Europa in Verbindung mit der „strengen CO₂-Steuerpolitik“.

Ineos Phenol beabsichtigt, die Produktion am Standort Gladbeck endgültig einzustellen. Als Gründe dafür nennt das Unternehmen die „extrem hohen Energiekosten“ in Europa in Verbindung mit der „strengen CO₂-Steuerpolitik“.

Der Standort Gladbeck im nördlichen Ruhrgebiet. (Bild: Ineos)

Nach einer eingehenden strategischen Überprüfung plant Ineos Phenol, den Standort Gladbeck zu einem noch zu bestätigenden Zeitpunkt endgültig aufzugeben. Laut Unternehmensaussage habe die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit Europas bereits zum Rückzug mehrerer nachgelagerter Verbraucher von Phenol und Aceton geführt, sodass die lokale Nachfrage den Betrieb in Gladbeck nicht mehr rechtfertigt. Der Standort besteht seit 1954 und würde erhebliche zukünftige Investitionen erfordert. Darum will das Unternehmen nun Gespräche mit dem Betriebsrat, den Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten aufnehmen, um den Standort zu verlassen.

Sir Jim Ratcliffe, Vorsitzender des Unternehmens, kommentierte, dass das Vorhaben die Folge der völlig mangelnden Wettbewerbsfähigkeit Europas im Energiebereich und der blinden Hingabe an die CO2-Besteuerung sei, die zu einer massiven Deindustrialisierung auf dem gesamten Kontinent führe. Gladbeck sei nicht der erste und definitiv nicht der letzte Standort der geschlossen würde, wenn die Regulierungsbehörden nicht aufwachen und Maßnahmen ergriffen.

Auch interessant