Im Rahmen eines langfristigen Vertrags beabsichtigt Air Liquide, am Standort La Mède von Total Energies eine neue Wasserstoffproduktionsanlage mit einer Kapazität von 25.000 t/a zu bauen, zu besitzen und zu betreiben. Der Industriegasehersteller rechnet damit, über 80 Mio. Euro in den Anlagenbau zu investieren. Die Inbetriebnahme ist für 2028 geplant. Die Anlage ermöglicht es, Wasserstoff aus recycelten biogenen Nebenprodukten der Bioraffinerie herzustellen, anstatt fossile Kohlenwasserstoffe als Ausgangsmaterial zu verwenden.
Von dem Projekt erhoffen sich die Geschäftspartner außerdem, dass es zum Ausbau eines neuen Ökosystems für erneuerbaren Wasserstoff in der Region Fos-sur-Mer beiträgt, einem wichtigen Industriegebiet für den Industriegasehersteller in Frankreich.