Weltweit steigende Nachfrage

Niederlande: Byk baut neues Werk für Wachsdispersionen

Das Spezialchemie-Unternehmen Byk Additives hat den Spatenstich für ein neues Produktionswerk in den Niederlanden gesetzt. In der Anlage in Deventer, die das bestehende Werk ersetzt, sollen lösemittelbasierte Wachsdispersionen hergestellt werden.

Veröffentlicht Geändert
Spatenstich Byk-Werk in Deventer
Der Spatenstich erfolgte am 11. Januar 2024.

Byk investiert für das Projekt nach eigenen Angaben einen zweistelligen Euro-Millionenbetrag. Lösemittelbasierte Wachsdispersionen kommen weltweit bei der Herstellung von Blechemballagen und Metallbändern, von Autolacken und Druckfarben sowie von Holz- und Industrielacken zum Einsatz.

Nach den Spezialprodukten gebe es eine steigende Nachfrage wichtiger Kunden, erklärte Geschäftsbereichsleiter Dr. Jörg Hinnerwisch. Entsprechend sei die neue Anlage nicht nur auf den bestehenden, sondern bereits auch auf den zukünftigen Bedarf ausgelegt.

„Wir haben alles, was wir in den vergangenen 50 Jahren über die Herstellung von Wachsdispersionen gelernt haben, in dieses Projekt eingebracht“, ergänzte Steef Bouwmeester, Geschäftsführer von BYK Netherlands. Die neue Anlage soll Ende 2026 in Produktion gehen.

Weitere aktuelle Chemieprojekte in Bildern