
Habeck will Erdgasnutzung in der Industrie einschränken
Angesichts gedrosselter russischer Gaslieferungen will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verstärkt Gas für den Winter sparen: So soll die Verwendung in der Industrie und Stromerzeugung eingeschränkt werden.Weiterlesen...

BP übernimmt Mehrheit von australischem Großprojekt für grünen Wasserstoff
Der britische Energiekonzern BP wird eines der weltweit größten Zentren für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff betreiben: Das Unternehmen hat 40,5 % der Anteile des AREH-Projekts in Pilbara, Westaustralien übernommen.Weiterlesen...

Großbrand in Sinopec-Anlage in Shanghai
Bei einem Großbrand in einer Petrochemie-Anlage des chinesischen Unternehmens Sinopec in Shanghai ist am Samstag ein Mensch getötet worden.Weiterlesen...

Shell und Dow nehmen Versuchsanlage für elektrische Steamcracker in Betrieb
Die Energie- und Chemiekonzerne Shell und Dow haben in Amsterdam eine Versuchsanlage zur Elektrifizierung von Spaltöfen (Steamcracker) in Betrieg genommen. Die Unternehmen versprechen sich deutliche Einsparungen an Kohlendioxid-Emissionen.Weiterlesen...

Currenta nimmt Sonderabfallverbrennung wieder in Betrieb
Zehn Monate nach der Explosion im Chempark Leverkusen will der Standortbetreiber Currenta die Sonderabfallverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig wieder schrittweise in Betrieb nehmen. Das abgestufte Anfahrkonzept sei mit den Behörden abgestimmt.Weiterlesen...

Technip Energies baut Lithium-Raffinerie für Viridian Lithium
Technip Energies hat von Viridian Lithium den Zuschlag für eine Machbarkeitsstudie für den Bau einer Lithium-Raffinations- und Konversionsanlage in Europa erhalten.Weiterlesen...

Alle Infos zu Wasserstoff-Trends in der Industrie
Wasserstoff wird zum Eckpfeiler einer dekarbonisierten Wirtschaft. Unser Newsticker informiert Sie laufend über neue Projekte und Vorhaben dazu. Aktuell: ++ Plug plant 100-MW-Elektrolyseur in Belgien ++ Topsoe will Elektrolyseure bauen ++Weiterlesen...

Führende Köpfe des Anlagenbaus diskutieren Folgen des russischen Überfalls
Auch der deutsche Großanlagenbau ist von den Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine betroffen. Auf dem kommenden Engineering Summit werden Helmut Maschke, Air Liquide, Dr. Hannes Storch, Outotec, und Thomas Wehrheim, TGE Gas Engineering, in einem Summit Talk der Frage nachgehen, welche Folgen die Veränderungen für den Anlagenbau haben könnten.Weiterlesen...

Yokogawa übernimmt Kraftwerksspezialisten Dublix
Der Automatisierungskonzern Yokogawa hat das auf Automatisierungslösungen für Waste-to-Energy- und Biomasse-Kraftwerke spezialisierte dänische Unternehmen Dublix Technology übernommen.Weiterlesen...

Lanxess kauft mit Advent Kunststoffsparte von DSM
Der Chemiekonzern Lanxess übernimmt gemeinsam mit dem Finanzinvestor Advent die Kunststoffsparte des niederländischen Chemiekonzerns DSM. Das Unternehmen aus Köln will zudem eigenes Geschäft in das dazu gegründete Joint Venture einbringen.Weiterlesen...