Der Chemiekonzern BASF baut in Zhanjiang den drittgrößten Verbundstandort des Unternehmens

NPG ist ein chemisches Zwischenprodukt, welches häufig in Pulverlacken genutzt wird. (Bild: BASF)

BASF plant, die NPG-Anlage im vierten Quartal 2025 in Betrieb zu nehmen. Damit würde sich die NPG-Kapazität des Unternehmens von 255.000 auf 335.000 t/a erhöhen. „Wir reagieren damit auf die wachsende Nachfrage chinesischer Kunden nach umweltfreundlichen Pulverlacken“ erklärt Anup Pandey, Director, Business Management, Acids & Polyalcohols, BASF Intermediates Asia Pacific.

Das Großprojekt in Zhanjiang wurde bereits 2018 angekündigt, Ende 2019 startete dann der Bau und im Juli 2022 erteilte BASF für den künftig drittgrößten Standort die abschließende Investitionsgenehmigung. Anfang September 2022 nahm der Konzern die erste Anlage dort in Betrieb: eine Produktionsanlage für technische Kunststoffe.

Alle Anlagenbau-Projekte aus dem September:

Sie möchten gerne weiterlesen?