Anlagenbau

30. Jun. 2025 | 09:23 Uhr | von Susanne Berger

Chemisches Recycling, Europas größte E-Fuel-Anlage und Batterierecycling

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte von Juni 2025

Laut Umfrage des ifo-Instituts war die Geschäftslage im Juni zwar nahezu unverändert, aber viele Unternehmen sind wieder zuversichtlicher. Wie sich das in den Anlagenbau-Projektmeldungen von Juni 2025 widerspiegelt, sehen Sie hier.

Versalis hat im italienischen Mantua eine Demonstrationsanlage für chemisches Recycling in Betrieb genommen. Die Anlage kann 6.000 t/a Sekundärrohstoffe verarbeiten und soll das Anwenden der Technologie im industriellen Maßstab validieren.

(Bild: Versalis)

Der Geschäftsklimaindex für die chemische Industrie liegt laut Zahlen des Ifo-Instituts bei -8,9 Punkte, ein deutlicher Anstieg nach -16,2 Punkten im Mai. Das liegt besonders an den Erwartungen, die sich von -5,4 auf 9,5 Punkte deutlich aufhellten – obwohl sich die aktuelle Geschäftslage mit -25,7 Punkten kaum verändert hat. Woher also der plötzliche Optimismus? Branchenexpertin Anna Wolf meint: „Besonders die geplante Senkung der Stromsteuer für die Industrie verschafft der Chemiebranche bereits spürbaren Aufwind.“

Doch auch dieser Monat verging nicht ohne eine geplante Anlagenschließung; diesmal bei Ineos Phenol in Gladbeck.

Aber es gab auch viele positive Meldungen. Beispielsweise hat BASF nun endlich die Batterierecycling-Anlage in Schwarzheide in Betrieb genommen, Evonik hat eine Wasserstoff-Pipeline in NRW betriebsbereit gemacht und Ineratec hat nach eigenen Angaben Europas größte E-Fuel-Produktionsanlage im Industriepark Höchst eröffnet. Zwar keine Anlagenbauprojekte, jedoch trotzdem spannende Kooperationen hat Microsoft diesen Monat zum Thema KI geschlossen: eine mit Uniper und eine mit Syensqo.

Und wer sich für das Zusammenspiel von KI mit Anlagenbau interessiert, dem empfehlen wir unseren Engineering Summit Salon:

 

Engineering Summit Salon: KI im Anlagenbau - Use-Cases für mehr Produktivität

Engineering Summit Salon - KI im Anlagenbau: Use-Cases für mehr Produktivität

Auf dem 11. Engineering Summit können Sie erleben, wie führende Unternehmen aus der Branche KI-Projekte realisieren – von der eigentlichen Planung über das Servicegeschäft bis hin zu Einkauf und Vertrieb. In unserer Online-Veranstaltung Engineering Summit Salon am 14. Juli um 15.00 Uhr erhalten Sie bereits erste exklusive Einblicke, unter anderem in die noch unveröffentlichte Studie des VDMA zum Einsatz von KI im (Groß-) Anlagenbau.

Auf der Website des Engineering Summit Salon erfahren Sie mehr zu den Themen und zur Anmeldung.

Auch interessant