
Erste regionale Tarifverhandlung in der Chemie gescheitert
Schwieriger Auftakt für die Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie: Die erste regionale Runde ist gescheitert. Arbeitgeber und Gewerkschaft in Rheinland-Pfalz konnten sich nicht einigen, die Verhandlungen endeten „ergebnislos“.Weiterlesen...

BASF will Mitarbeiter am Batteriestandort Harjavalta freistellen
Der Chemiekonzern BASF will seine Mitarbeiter am finnischen Standort Harjavalta freistellen. Die Inbetriebnahme der Anlage für Batterievorprodukte hat sich zuletzt wegen fehlender Umweltgenehmigungen immer weiter verzögert.Weiterlesen...

Chemie-Arbeitgeber lehnen Gewerkschaftsforderung ab
Der Chemie-Arbeitgeberverband BAVC hat der Forderung der Gewerkschaft nach 7 % mehr Lohn deutlich zurückgewiesen. Die Forderung der IGBCE sei „weder krisengerecht noch finanzierbar“. Für eine Forderung zeigen sich die Arbeitgeber jedoch offen.Weiterlesen...

Chemie-Gewerkschaft IGBCE fordert 7 % mehr Lohn
Die Chemiegewerkschaft IGBCE hat ihre Positionen für die anstehenden Tarifverhandlungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie beschlossen. Zentrale Forderung ist ein deutliches Plus bei den Entgelten der fast 600.000 Beschäftigten.Weiterlesen...

Budenheim investiert in neuen Forschungskomplex
Das Chemieunternehmen Budenheim baut seinen Haupt-Produktionsstandort in der gleichnamigen Gemeinde aus. Für 25 Mio. Euro sollen unter anderem neue Flächen für die Forschung und Entwicklung von Flammschutzmitteln und Pharma-Hilfsstoffen entstehen.Weiterlesen...

Umfrage des BAVC sieht „keine schnelle Erholung“
Die Konjunkturumfrage des Chemie-Arbeitgeberverbands BAVC unter 400 Chemie- und Pharmabetrieben ist weitgehend negativ ausgefallen. Mit den Ergebnissen positioniert sich der Verband auch für die anstehenden Tarifverhandlungen.Weiterlesen...

Covestro eröffnet erste Anlage für PC-Copolymere
Der Kunststoff-Hersteller Covestro hat am belgischen Standort Antwerpen seine erste Anlage für Polycarbonat-Copolymere fertiggestellt. Zum Einsatz kommt ein lösemittelfreies Schmelzeverfahren in Verbindung mit einem neuartigen Reaktorkonzept.Weiterlesen...

Emerson entwirft neue Automatisierungsarchitektur
Die sogenannte Automatisierungspyramide ist in der Prozessindustrie seit langer Zeit etabliert. Emerson entwirft nun mit Boundless Automation die Vision für eine komplett neue Automatisierungsarchitektur.Weiterlesen...

Auch Evonik baut Stellen in Deutschland ab
Nach Bayer und BASF hat nun auch Evonik einen großen Stellenabbau in Deutschland angekündigt. Beim Spezialchemie-Konzern sollen aber weniger die Produktion, als vielmehr die Management-Struktur und die Führungskräfte betroffen sein.Weiterlesen...

BASF baut am Standort Ludwigshafen weitere Stellen ab
Der Chemiekonzern BASF hat wenig überraschend für 2023 sinkende Umsätze und Gewinne verkündet. Für den Standort Ludwigshafen hat die anhaltende Schwäche handfeste Folgen: ein weiterer Stellenabbau ist geplant.Weiterlesen...