
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Autarke Füllstandsensoren für IIoT in der Logistik
Automatische Logistikprozesse sind eine der vielversprechendsten Anwendungen für das Internet der Dinge. Voraussetzung dafür sind allerdings autark arbeitende Sensoren, die laufend und ortsunabhängig Informationen bereitstellen, wann Nachschub geliefert werden soll. Genau dies erledigen neue batteriebetriebene Radarsensoren.Weiterlesen...

Aufwendige Gateway-Lösung war gestern
Wenn es um eine durchgängige Kommunikation in Unternehmen geht, bietet sich Ethernet an. Doch das klassische Ethernet erfüllt nicht alle Anforderungen der Prozessautomatisierung. Deshalb haben führende Hersteller gemeinsam mit den relevanten Organisationen einen offenen Standard auf Basis einer neuen physikalischen Ethernet-Schicht entwickelt: Ethernet-APL.Weiterlesen...

Merck treibt mit Siemens modulare Produktion voran
Der Chemie- und Pharmakonzern Merck hat heute eine Kooperation mit Siemens zur Digitalisierung der Produktion bekannt gegeben. Ziel ist es, ein Prozessleitsystem für die modulare Herstellung von Materialien und Produkten zu entwickeln.Weiterlesen...

Hohe Nachfrage nach industriellen 5G-Campusnetzen
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Vergabebedingungen für lokale industrielle Mobilfunknetze sind bereits knapp 90 Anträge eingegangen. Industrielles 5G befindet sich derzeit noch in der Standardisierung und wird nun zur Marktreife herangeführt.Weiterlesen...

Achema wird auf 2022 verschoben
Sechs Monate vor dem Start der Achema haben die Organisatoren nach Rücksprache mit Ausstellern und Partnern entschieden, die Messe auf den 4.-8. April 2022 zu verschieben. Vom 15.-16. Juni 2021 findet das Vortragsprogramm Achema Pulse statt.Weiterlesen...

Fernüberwachung von Verdunstungskühlanlagen
Die Anforderungen an Betreiber von Verdunstungskühlanlagen zur hygienischen Kontrolle sowie zur Dokumentation sind zuletzt deutlich gestiegen. Fernüberwachung kann dabei helfen, diese Arbeiten zu erleichtern und die Betriebssicherheit zu verbessern.Weiterlesen...

Drucktransmitter-Serien Cerabar und Deltabar
Die neuaufgelegten Druck- und Differenzdrucktransmitter Cerabar und Deltabar besitzen jetzt alle Voraussetzungen eines Sensors 4.0. Damit sollen sie im Bereich smarter Anlagensicherheit neue Maßstäbe setzen.Weiterlesen...

Digitalisierung von Chemieanlagen
Die Automatisierung hat der Chemieindustrie immensen Produktionszuwachs und höhere Sicherheit gebracht. Die Digitalisierung soll den nächsten Schub bringen. Ein neuer Ansatz zeigt, wie strategische Partnerschaften innovative Digitalisierungslösungen ermöglichen.Weiterlesen...

Schneider Electric und Aramco arbeiten gemeinsam an O-PAS Testumgebung
Der Automatisierungsanbieter Schneider Electric und der saudische Energiekonzern Aramco haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Bewertung neuer Technologien auf der Grundlage des Open-Process Automation Standard (O-PAS) unterzeichnet. Weiterlesen...

Softwarepaket Ability Safetyinsight
ABB hat mit Ability Safetyinsight eine Suite von digitalen Softwareanwendungen auf den Markt gebracht, die Unternehmen aus der Prozessindustrie das Management der Prozesssicherheit erleichtern soll – über den gesamten Lebenszyklus.Weiterlesen...