
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Chemienormpumpe RCNKu+
Die neu entwickelte Chemienormpumpe RCNKu+ von Rheinhütte Pumpen ist besonders servicefreundlich, langlebig und wirtschaftlich. Zu den Neuerungen der Baureihe gehören eine innovative Werkstoffwahl sowie optimierte Hydrauliken.Weiterlesen...

Staubfreie Fasskipper Tip-Tite
Flexicon hat einen Fasskipper für das staubfreie Entleeren von Fässern mit frei bis schwer fließenden Schüttgütern auf den Markt gebracht.Weiterlesen...

Ex-Schutz und Zuverlässigkeit von Förderaggregaten
Ohne Förderluft keine Produktion – auf diesen einfachen Nenner lässt sich die Bedeutung von Kompressoranlagen in der Chemie bringen. Doch nicht nur auf die Zuverlässigkeit kommt es an, sondern in erster Linie auf die Sicherheit. Und hier spielt der Explosionsschutz eine entscheidende Rolle.Weiterlesen...

Trendbericht Dosiertechnik für Feststoffe
Dosiertechnik-Entwickler haben mit anspruchsvollen Betreibern zu tun: Das moderne Dosiergerät sollte am besten supergenau und gleichzeitig so schnell wie möglich arbeiten. Dieser in sich schon gegensätzliche Trick sollte auch gleichermaßen für Mengen von mehreren Hundert Kilogramm wie auch im unteren Grammbereich funktionieren, und ganz wunderbar wäre es, wenn das Gerät dabei sauber bleibt oder sich zumindest einfach und vor allem schnell reinigen lässt.Weiterlesen...

Vakuumlösungen für Messinstrumente
Die Eigenschaften der eingesetzten und verwendeten Materialien genau zu kennen, ist für unzählige Produktionsverfahren und unterschiedlichste Endprodukte enorm wichtig. Weiterlesen...

Isolator mit integriertem Pulver-Handling
Three-Tec hat in Zusammenarbeit mit ART-Reinraumtechnik einen Isolator mit integriertem gravimetrischem Dosiersystem, Extruder, Förderband und Granulator nach ISO 14644-7 entwickelt.Weiterlesen...

Doppelkegelsystem Solivalve 100
Das Solivalve 100-Doppelkegelsystem von Hecht ermöglicht ein vollautomatisches, kontaminationsarmes sowie geschlossenes Entleeren und Dosieren von wenig gefährlichen Schüttgütern.Weiterlesen...

Rütteltische für die Verdichtung von Schüttgütern
Die robusten Rütteltische von EAP Lachnit verdichten Schüttgüter beim Abfüllen in Verkaufs- oder Transportverpackungen. Weiterlesen...

Schlauchpumpen Delasco DX-Serie
PCM hat mit der Schlauchpumpen-Serie Delasco DX eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen, die die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Pumpen verbessern.Weiterlesen...

Vakuummessgeräte Vactest
Busch Vakuumpumpen und Systeme hat die Vakuummessgeräte der Baureihe Vactest mit drei Produktreihen auf den Markt gebracht.Weiterlesen...