Schüttguttechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.
CT-Trendbericht: Mischtechnik
Das Mischen von Feststoffen ist ein energieintensiver Prozessschritt. Umso wichtiger ist es, neben dem optimalen Mischverfahren auch energieeffiziente Maschinen und Geräte einzusetzen. Wir stellen die aktuellen Entwicklungen dazu vor.Weiterlesen...
CT-Trendbericht: Aktuelle Entwicklungen in der Partikelmessung
Die Charakterisierung von Pulvern ist eine wichtige Aufgabe, um die Qualität von Feststoffen sicherzustellen. Die neuesten Entwicklungen werden in unserer Powtech-Ausgabe vorgestellt.Weiterlesen...
Pumpenlaufrad Fmax
Feststoffe sind für Pumpen ein Problem. Beim Laufrad Fmax sind die Schaufeln deshalb in unterschiedlichem Abstand zueinander angeordnet. Dadurch entsteht ein geräumiger freier Durchgang für Feststoffe.Weiterlesen...
CFD-Simulationen von Rührkesseln
Je höher die Ansprüche an die Effizienz von Mischern, desto weniger greifen bei deren Konstruktion klassische Ansätze oder das Prinzip „Trial and Error“. Der Einsatz von Simulationswerkzeugen ist heute ein effizientes Mittel, um Mischerkonstruktionen zu optimieren. Wie das in der Praxis geht, erklärt dieser Beitrag.Weiterlesen...
Schnellentleermischer SEM 3000
Die Klappe des Schnellentleer-Mischers SEM 3000 von Lödige verläuft über die gesamte Länge der Mischtrommel. Dadurch lässt sich das Gerät innerhalb von Sekunden nahezu rückstandslos entleeren.Weiterlesen...
Massedurchfluss-Messgerät Vasometer für Pulver
Mit dem Inline-Massedurchfluss-Messgerät Vasometer wird Rembe Kersting zur Powtech im kommenden Jahr ein totraumfreies Gerät vorstellen, das frei fallende Pulver- und Schüttgutströme erfasst. Weiterlesen...
Extrusion ermöglicht extrem dünnwandige Keramikbauteile
Jetzt ist es möglich: Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS hat ein neuartiges Konzept entwickelt, um dünnwandige, einseitig verschlossene Röhren und ähnliche Geometrien aus Keramik durch hochproduktive Extrusionsverfahren herzustellen. Damit wird unter anderem die Massenfertigung von Batterien ermöglicht.Weiterlesen...
Reaktoren und Mischsysteme für komplexe Mischprozesse
In der Verfahrenstechnik ist bei vielen Prozessen eine Komplettlösung gefragt, bei der mehrere Verfahrensschritte (zum Beispiel Mischen, Aufheizen, Reagieren, Trocknen, Kühlen) in einer Maschine zusammengefasst werden können. Abhängig von Prozessparametern müssen diese Systeme für Druck und Vakuum, für sehr unterschiedliche Temperaturbereiche und für Chargen- oder kontinuierlichen Betrieb geeignet sein.Weiterlesen...
Glatt stellt neuen Coater GCC vor
Der Pharma-Maschinenspezialist Glatt hat auf der Achema einen neuen Trommelcoater vorgestellt, bei dem nicht nur die Luftführung ganz neu gedacht wurde.Weiterlesen...
Inline-Mischer CMX 2000
Der Inline-Mischer CMX 2000 von IKA reduziert nach Angabe Herstellzeiten beim Einbringen von Feststoffen in Flüssigkeiten um mindestens 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Inline-Geräten.Weiterlesen...