Schüttguttechnik

Schüttguttechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

03. Mär. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Starke Saugwirkung

Plulverdispergierer Supratec

Mit dem Supratec-Pulverdispergierer können pulverförmige Feststoffe staub- und verlustfrei, kontinuierlich oder im Batch-Verfahren unmittelbar in Flüssigkeiten eingebracht, das heißt benetzt und wirkungsvoll dispergiert werden.Weiterlesen...

25. Feb. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Effektive Alternative

Vertikalmischer mit Doppelwendel

Als Ersatz für vertikale Konus-Schneckenmischer und -Mischtrockner bietet sich der Einsatz einer Mischwendel an, die als außenlaufende Doppelwendel ausgeführt ist.Weiterlesen...

23. Feb. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Rieselfähiger Kautschuk

Cryogen-Mahlen und Klassieren von unvulkanisiertem Kautschuk

Der Anbieter betreibt ein Kaltmahltechnikum, in dem Mustermahlungen bis zum Tonnen-Maßstab durchgeführt werden können. Für unvulkanisierten Kautschuk setzt das Unternehmen ein neues Verfahren zum kryogenen Mahlen und Sichten ein.Weiterlesen...

04. Dez. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Anpassungsfähig

Cycla-Mischer

Cycla-Mischer sind so genannte Freifallmischer, bei denen ein beliebiger Behälter (Fass, Container oder auch vorhandene Transport- oder Lagerbehälter) entweder um eine oder um zwei Achsen rotiert.Weiterlesen...

26. Nov. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Kurz aufgemischt

Mischpumpen für die Containerentleerung

Zahlreiche, zur Sedimentation neigende Flüssigkeiten müssen vor der (Teil-) Entnahme aus dem Container kurz aufgemischt werden, um die gewünschte Homogenität zur weiteren Verwendung zu erhalten.Weiterlesen...

28. Okt. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Gut durchmischt

Reagenzglasschüttler Multi Reax

Der Reagenzglasschüttler Multi Reax hat Platz für 26 Gefäße mit unterschiedlichen Durchmessern.Weiterlesen...

02. Okt. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Eingebaute Abluftdrossel

Druckluft-Kolbenvibratoren der Serie NTS

Wegen ihrer gerichteten Schwingungen eignen sich die Druckluft-Kolbenvibratoren der Serie NTS als Antriebe für Förder- und Abzugsrinnen oder zur Verdichtung bzw. Lockerung von SchüttgüternWeiterlesen...

04. Sep. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Schonend durchmischen

Assistent Rollenmischer RM 5, Nr. 348

Speziell für das gleichmäßige Mischen von Proben für hämatologische Bestimmungen und zur schonenden Durchmischung sonstiger Zellsuspensionen ist der Assistent Rollenmischer RM 5 konstruiertWeiterlesen...

05. Aug. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Preisfrage

Ultraschall-Durchflussmessung auf dem Sprung in die Prozesswelt

War die Durchflussmessung mit Ultraschall bis vor kurzem in der Chemie vor allem Nischenanwendungen vorbehalten, hat sich durch die jüngsten Entwicklungen nun einiges getan. Welche Trends sich abzeichnen und wovon der Durchbruch der Ultraschalltechnik in der Chemie abhängt, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

05. Aug. 2003 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Qualität auf Knopfdruck

Software-Werkzeuge sichern die Qualität der Engineering-Daten

Ein hoher Standardisierungsgrad ist bei der arbeitsteiligen Anlagenplanung von Vorteil. Doch wo ein Wille ist, ist auch ein Umweg. Deshalb haben Betreiber umfangreicher Anlagen großes Interesse daran, die Planungsergebnisse ihrer Dienstleister anhand der Vorgaben zu prüfen. Ein QS-Tool unterstützt sie nun dabei.Weiterlesen...