
IBC und Kunststoff-Fässer mit 30 % Rezyklatanteil
Eine zentrale Maßnahme für die Kreislaufwirtschaft ist der Einsatz von Kunststoffrezyklat in Verpackungen. In IBC und Kunststoff-Fässern von Schütz findet sich beispielsweise solches Recyclingmaterial.Weiterlesen...

Interpack 2023 – von Packmittel- bis Prozessindustrie
Da die Interpack pandemiebedingt mehrfach verschoben wurde, mussten Besucher und Aussteller doppelt so lange wie vorgesehen auf die Verpackungsmesse warten. Anfang Mai 2023 zeigt sich die Branche in Düsseldorf endlich wieder in ihrer ganzen Vielfalt.Weiterlesen...

Evonik investiert in Pilot-Elektrolyseur am Standort Herne
Evonik plant, in einem Pilot-Elektrolyseur grünen Wasserstoff zu erzeugen, der als Ausgangsstoff eines Rohstoffs für Rotorblätter von Windkraftanlagen dienen soll. Begleitend untersucht Siemens, wie sich die Elektrolysetechnologie im Chemie-Umfeld bewährt.Weiterlesen...

CT-Spotlight - Vom Deutschlandtempo und anderen fixen Ideen
In einem Anflug von Euphorie sprach Bundeskanzler Olaf Scholz in Bezug auf den Bau der LNG-Terminals Ende 2022 vom Deutschlandtempo. Eine Wortneuschöpfung, die sich schnell zum Selbstläufer entwickelt hat – doch läuft sie auch in die richtige Richtung?Weiterlesen...

Clariant eröffnet Katalysator-Produktionsanlage in China
Clariant gab bekannt, im chinesischen Jiaxing eine Produktionsanlage für Katalysatoren eröffnet zu haben, die bei der Propandehydrierung eingesetzt werden. Die Anlage für umgerechnet etwa 81,5 Mio. Euro wurde innerhalb von 18 Monaten fertiggestellt.Weiterlesen...

Linde und Heidelberg Materials bauen Carbon-Capture-Großanlage
Heidelberg Materials und Linde haben ein Joint Venture gegründet, um gemeinsam eine Carbon-Capture-and-Utilisation-Anlage (CCU) zu bauen und zu betreiben. Das aufbereitete Gas soll sich unter anderem für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie eignen.Weiterlesen...

Evonik verkauft Standort Lülsdorf an ICIG
Evonik plant, den Standort Lülsdorf in Niederkassel an die International Chemical Investors Group (ICIG) zu verkaufen – dazu gehört auch das Geschäft mit Cyanurchlorid in Wesseling. Die Übergabe des Standorts ist für Mitte 2023 angesetzt.Weiterlesen...

Linde, Ceres und Bosch arbeiten an Wasserstoff-Demonstrationsanlage
Ceres ist ein Anbieter von Festoxid-Elektrolyse-Zellen. Gemeinsam mit Linde Engineering und Bosch will er am Bosch-Standort in Stuttgart eine 1-MW-Demonstrationsanlage betreiben, die grünen Wasserstoff produzieren soll.Weiterlesen...

Evonik investiert in Additivhersteller Interface Polymers
Evonik investiert Teile seines Sustainability Tech Fund in das britische Unternehmen Interface Polymers. Dieses stellt Additive her, welche Kunststoffen beigemischt werden können, um deren Bearbeitung und Recycling zu vereinfachen.Weiterlesen...

Projekt Greensand realisiert erste CO2-Abscheidung
Greensand ist ein Carbon-Capture-and-Storage-Projekt. Ineos und Wintershall Dea als Leiter des Konsortiums haben nun bekannt gegeben, zum ersten Mal erfolgreich CO2 aus Belgien abgeschieden, grenzüberschreitend transportiert und in der Nordsee gespeichert zu haben.Weiterlesen...