
Uniper beauftragt Plug mit 100-MW-Elektrolyseur
Uniper hat den Auftrag für eine grüne Wasserstoffanlage im Hafen von Rotterdam an Plug Power gegeben. Die Anlage soll 2026 mit einer Kapazität von 100 MW starten und bis spätestens 2030 bei einer Kapazität von 500 MW sein.Weiterlesen...

Evonik und Intrapore wollen PFAS aus Grundwasser entfernen
Evonik hat mit dem Dienstleister für Grundwassersanierung Intrapore eine Vertriebspartnerschaft für dessen Boden- und Grundwasser-Sanierungstechnologie geschlossen. Dazu gehört insbesondere eine Formulierung, die im Grundwasser gelöste PFAS immobilisiert.Weiterlesen...

BASF schließt neun Anlagen in Ludwigshafen und baut 700 Stellen ab
BASF gab bekannt, unter anderem eine der zwei Ammoniakanlagen in Ludwigshafen zu schließen. Insgesamt sollen 10 % der Anlagenwerte in Ludwigshafen von den geplanten Kosteneinsparungen und Umstrukturierungen betroffen sein.Weiterlesen...

BASF und Tenova wollen Verfahren für Batterierecycling entwickeln
BASF hat für ihre Batterierecycling-Prototypanlage in Schwarzheide eine langfristige Zusammenarbeit mit Tenova Advanced Technologies (TAT) aus Israel vereinbart. Die Partner planen, das Recyclingverfahren von TAT zur Rückgewinnung von Lithium zu nutzen.Weiterlesen...

Neste erwägt eine Algen-Pilotanlage zu bauen
Neste visiert an, eine Algen-Pilotanlage in Spanien zu bauen, die den Rohstoff-Pool des Unternehmens erweitern soll. Das Projekt befindet sich in der Planungsphase, die endgültige Investitionsentscheidung wurde noch nicht getroffen.Weiterlesen...

Evonik investiert in Elektrodenmaterial-Hersteller SuperC
Evonik stärkt das Wachstum bei Batterielösungen, indem der Chemiekonzern in das chinesische Unternehmen SuperC investiert. SuperC stellt sogenanntes few-layer Graphene (FLG) zum Beschichten von Elektroden in Lithium-Ionen-Batterien her.Weiterlesen...

Linde beliefert Anlage für blaues Ammoniak von OCI mit Industriegasen
Linde plant, am Standort der Ammoniakanlage von OCI in Beaumont im US-Bundesstaat Texas für 1,8 Mrd. US-Dollar einen On-site-Komplex zu bauen. Dieser soll eine autotherme Reformierung mit Kohlenstoffabscheidung sowie eine große Luftzerlegungsanlage umfassen.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Wie die Energiekrise ins heimische Bad einzog
Was für die Medizin die Triage ist, ist für die deutsche Industrie der Gas-Notfallplan der Bundesregierung. In den aktuellen Gas-Krisenzeiten muss sich eine Privatperson dann schonmal anhören, es sei gegenüber der Industrie unsolidarisch, zu viel zu duschen.Weiterlesen...

Sasol plant Wasserstoff-Anlage auf Sizilien
Sasol Italien und Sonatrach Raffineria Italiana haben das Hybla-Projekt vorgestellt. Dieses zielt darauf ab, eine Anlage auf Sizilien zu bauen, die kohlenstoffarmes Synthesegas und Wasserstoff produzieren sowie CO2 abscheiden und wiederverwenden kann.Weiterlesen...

Asecos gründet Tochtergesellschaft in Schweden
Das hessische Unternehmen Asecos ist seit dem 1. Januar 2023 mit einer neuen Tochtergesellschaft im schwedischen Uppsala vertreten.Weiterlesen...