Nora Menzel

Redakteurin

E-Mail-Adresse: nora.menzel@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-229

Nora Menzel hat Biotechnologie studiert, bevor ein gewisses Mainzer Unternehmen berühmt wurde und jeder Ahnung von mRNA hatte. Allerdings schrieb sie auch immer gerne Texte und wissenschaftliche Abhandlungen genügten ihrem Drang nach kreativen Formulierungen einfach nicht. Da sie die Naturwissenschaft aber ebenfalls nicht aufgeben wollte, wählte sie den Mittelweg: Fachjournalismus. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion sind die Klimaziele und Umweltmaßnahmen der Chemie- und Pharmabranche, aber auch Batteriematerialien für E-Autos. Und was macht sie als Millennial natürlich in ihrer Freizeit als Ausgleich zur Arbeit? Genau – Yoga!

Nora Menzel
07. Nov. 2022 | 17:34 Uhr
Eine Raffinerie bei Sonnenuntergang rechts im Bild zwei Arbeiter
Kommerzielle Lizenzierung der Reoil-Technologie

OMV und Wood wollen chemische Recycling-Technologie lizenzieren

OMV und das Engineeringunternehmen Wood haben eine Kooperationsvereinbarung für die Lizenzierung der chemischen Recycling-Technologie Reoil unterzeichnet. Das Verfahren von OMV ermöglicht es, aus gebrauchtem Kunststoff Pyrolyseöl zu gewinnen.Weiterlesen...

04. Nov. 2022 | 14:36 Uhr
Windrad im Meer vor blauem Himmel mit Wolken
Offshore-Windpark in der deutschen Nordsee

Evonik und EnBW schließen langfristigen Stromliefervertrag

Evonik hat mit dem Energieversorger Energie Baden-Württemberg (EnBW) einen Stromabnahmevertrag über 100 MW abgeschlossen. Die Energie soll aus dem in Planung befindlichen Offshore-Windpark He Dreiht in der deutschen Nordsee kommen.Weiterlesen...

03. Nov. 2022 | 17:28 Uhr
Nahansicht der Ladebuchse eine Elektroautos mit Menschen der mit Ladekabel in der Hand daneben steht
Produktion von Polyvinylidenfluorid

Solvay und Orbia gründen Joint-Venture für Batteriematerialien

Solvay und das mexikanische Chemieunternehmen Orbia planen, im Rahmen eines Joint-Ventures Polyvinylidenfluorid (PVDF) zu produzieren. Dieses wird als Bindemittel und Separatorbeschichtung für Lithium-Ionen-Batterien genutzt.Weiterlesen...

02. Nov. 2022 | 16:40 Uhr
Blick auf Schreibtisch auf an dem Personen sitzen mit Laptop und Papieren darauf
Studie im Auftrag des VCI

"Zwei Drittel der Chemie-Start-ups fehlen Finanzierungsmittel"

Der VCI hat eine Studie zu den Innovationsindikatoren im Chemie- und Pharmabereich beauftragt. Es stellte sich heraus, dass Chemie-Start-ups durch mangelnde Finanzierungen gehemmt werden und damit auch die ökologische Transformation, die sie bewirken könnten.Weiterlesen...

02. Nov. 2022 | 08:17 Uhr
Gebäude für Mineralienverarbeitung rundherum Wiese und Wald darüber blauer Himmel
Tonerde für die Reinigung von erneuerbaren Treibstoffen

Clariant übernimmt Attapulgit-Geschäft von BASF in den USA

Clariant hat für 60 Mio. USD das Attapulgit-Geschäft der BASF in den USA mit den Abbaugebieten in Georgia und Florida sowie Verarbeitungsbetrieben in Florida akquiriert. Die Transaktion beinhaltet außerdem Abbaurechte und Lagerbestände.Weiterlesen...

31. Okt. 2022 | 12:26 Uhr
Erde aus dem Weltraum mit grünem Stecker, Solaranlagen, Bäumen und Windrädern darauf
Zwei Szenarien für den Weg in die Klimaneutralität

Studie zur Energietransformation im Chemiedreieck Bayern

Die Unternehmen des Chemiedreiecks Bayern haben im Rahmen der Studie Trans-4-In zwei Szenarien für die Energietransformation betrachtet. Der Abschlussbericht der durch das BMBF geförderten Studie zeigt einen Wasserstoff- und einen Strompfad als Strategie auf.Weiterlesen...

31. Okt. 2022 | 09:52 Uhr
Männer in Anzügen, mit Sonnenbrillen und Schutzhelmen stehen auf Lehmboden und halten Spaten in den Händen
Neues Produktionsverfahren

Röhm und OQ Chemicals bauen Methylmethacrylat-Anlage

Die beiden Chemieunternehmen Röhm und OQ Chemicals haben den ersten Spatenstich für eine Methylmethacrylat-Anlage (MMA) in Bay City im US-Bundesstaat Texas gesetzt. Für die MMA-Produktion wollen die Partner eine neue Technologie von Röhm nutzen.Weiterlesen...

31. Okt. 2022 | 06:19 Uhr
Chemieanlagen bei Nacht
Chemiebranche – Problem oder Problemlöser?

Konsenspapier des VCI: Zukunft der deutschen Chemieindustrie

Die Chemiebranche befindet sich im Wandel. Aus verschiedenen Gründen, sei es Energiekrise oder Klimawandel, muss sich der Status quo ändern - doch in welche Richtung? Antworten darauf will der VCI in einem neuen Konsenspapier liefern.Weiterlesen...

28. Okt. 2022 | 13:32 Uhr
Im Vordergrund Touchscreen dahinter Mann mit Schutzhelm und Atemmaske
Sustainability-Data-Management-Plattform

Evonik erhält von IBM Plattform für ESG-Daten

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft hat IBM Evonik eine Plattform geliefert, mit der der Chemiekonzern Daten zu Umwelt, Sozialem und verantwortungsvoller Unternehmensführung zentral bearbeiten kann. Bisher musste der Prozess manuell erfolgen.Weiterlesen...

28. Okt. 2022 | 06:09 Uhr
Almhütten und Teelichter
Energie sparen: brandgefährlich

CT-Spotlight: Geld sparen mit Teelicht-Öfen

Überall wird man mit mehr oder weniger sinnvollen Energiespar-Tipps zugeworfen. Dazu nehme man den durch die Lockdown-Langeweile angeregten Do-it-yourself-Trend und heraus kommt: der Teelicht-Ofen.Weiterlesen...